Thema ist: | VW Zeichen auf der Front! |
Hallo zusammen,
hab mal wieder ne Frage, die wahrscheinlich ganz einfach zu beantworten ist, aber ich als "Neuling" weiß es leider nicht!
Habe jetzt schon öfters gesehen, das bei manchen T1 Bussen das VW-Zeichen mit dem Frontblech "Eins" sind, also nicht abnehmbar. Warum ist das so? Ist das baujahrabhängig?
Wenn ich jetzt einen Bus habe, bei dem das VW-Zeichen fest ist, kann ich ja wahrscheinlich nicht einfach ein schönes verchromtes drüber machen, oder?
Freu mich über eure Antworten und bedanke mich schon einmal dafür!
Gruß Dennis :-) |
Also ich kenne nur die angeschraubten.
Von innen mit 4 Flügelmuttern befestigt. (auf 12, 3, 6 und 9 Uhr)
Christian |
Hi,
die sagen wir mal originalen T1 Busse aus Deutscher Produktion bis Bj 1966 haben alle ein gestecktes (geschraubtes -> zubehör) VW zeichen auf der Front.
Das in Brasilien gebaute "Resteteil" Modell mit hintere Radläufe sechziger Jahre, Motorhaube wie bis 1958 aber ohne Bremslicht, Klapptüren großer Scharnierabstand wie bis 1958 usw. usw. die haben eine geprägte Front, d.h. wenn du diese Merkmale (die auffälligsten, gibt wahrscheinlich noch mehr)siehst, handelt es sich um ein Brasilien Modell was bis weit in die 70ziger gebaut wurde.
Gruß Thomas
Da steht ne kleine Info:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_T1 |
Hallo Thomas,
danke für den "Link"! Ist echt toll beschrieben die Geschichte des T1.
Nochmal auf die Frage zurück zu kommen. Bei einem in Brasilien gebautem T1 lässt sich das VW-Zeichen also nicht entfernen und man kann auch kein anderes drüber machen?
Weißt du das oder vielleicht jemand anders?
Gruß Dennis |
Hallo Dennis
Du kannst das VW-Emblem problemlos über (auf) die recht flache Prägung schrauben. Ist kaum zu erkennen.
Gruss,
Christian |
Hallo Christian,
danke für die Info! :lol:
Ja heißt das dann, wenn die T1 Busse mit den "Resteteilen" gebaut wurden, das ein Bus aus Brasilien von der Qualität schlechter ist? Oder gibt es da keine Unterschiede?
Danke schon einmal für eure Antworten.
Gruß Dennis |
Hi Dennis,
schlechter ist nicht der richtige Ausdruck, für einige Bullifreunde passt die Optik der verbauten Teile, weil man sich eben an die originalen Anblicke gewöhnt hat, nicht zusammen. Eine schmale Motor-&Heckklappe gehört nicht zu nach innen liegend seitlichen Lüftungsschlitzen und die nicht zu dem großen Scharnierabstand der Klapptüren. Zu der alten Motorhaube ohne die Nummernschildbeleuchtungsprägung gehört das Bremslicht usw......
Wie die BrasBulli`s Blech und Qualitätsmässig sind, kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht hat hier jemand einen oder du durchsucht das Forum mal danach....
Gruß Thomas |
Ich habe ja die Theorie, das die Busse Blech- und Qualitätsmäßig genauso gut sein müssen, wie alle anderen, weil die ja auch schon Asbach- Uralt sind, und weil der Alltag in Südamerika mit Sicherheit nicht leicht ist...
![]() Ansonsten, meistens sind ja die T2- Rückleuchten das, was am Meisten stört, die würde ich halt umbauen, dann würde mich die Herkunft überhaupt nicht stören. Den Unterschied sehen sowieso nur echte Insider;-) Die Rückleuchten sehen manchmal eben auch so aus, wenn die Front auch T1 ist: ![]() Ich denke, das ist Ansichtssache, ich finde den Gedanken an nen 15Fenster- Bus schon sehr gut, egal wo der herkommt... Gruß Jan |
Hallo Dennis
Gib unter "suchen" einfach mal "Brasilien" ein, dann bist Du heute Abend beschäftigt. Ich habe meinem Bus selber aus Brasilien importiert und bin auch jetzt, über ein Jahr später, restlos zufrieden. Infos findest Du hier:
http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=5451&forum=1&viewmode=flat&order=ASC&start=0
Beste Grüsse,
Christian |
Hallo Jan,
erst mal danke für die Antwort und du hast schon recht: Ein 15 Fenster Bus ist schon was schönes, nur sieht der auf deinem Bild, mit den T2 Rückleuchten echt merkwürdig aus! :-)
Gruß Dennis |
Hallo Christian,
danke für die Info mit der Suche und den Link!
Hab jetzt bestimmt 4 Stunden lang alles möglich durchgelesen und angeschaut. Ist echt interessant!
Du sagtest, du hast dich nach einem Bus in Brasilien umgeschaut. Wo kann ich da suchen, außer in ebay.com?
Danke und Gruß Dennis |
Guckscht du [url=http://www.thesamba.com/vw/classifieds/detail.php?id=676955]da![/url]
Oder auch alles von [url=http://www.thesamba.com/vw/forum/profile.php?mode=viewprofile&u=126738]diesem[/url] Anbieter.
Ob das ein seriöser einer ist, kann ich nicht beurteilen.
Vielleicht kann dir auch [url=http://www.hammerand.de/catalog/]Marco[/url] weiterhelfen. |
Hallo,
Marco hatte doch neulich im bugnet ein längeres Statement zum Thema Brasilienbusse abgegeben und klar davon abgeraten einen Bus aud Brasiien zu kaufen.
Christian |
@zebeh: Ich habe nichts gefunden, verlinke du das doch mal, das man das auch eben lesen kann... So ist das ja irgendwie keine verwertbare Information;-)
Gruß Jan
So, habs gefunden: [url=http://www.bugnet.de/bugframe.pl?forum/tgforum.pl?1291554849]Stellungnahme[/url] |
Hey Jan,
ich finds nicht, wo soll das denn auf der Seite sein?
Gruß Dennis :-? |
gux du--->
http://www.bugnet.de/forum/archiv/arc653149.html#653149 |
Hallo Leute,
also nochmal vielen Dank für die ganzen Antworten und Tipps!
Echt super, wie einem hier weitergeholfen wird!
Gruß Dennis :-D |