Hallo,
suche Kabel für den Kabelbaum in 0,5qmm und 0,75qmm. Bei Kabel Schmidt habe ich nur Kabel ab 1,0qmm gefunden. Oder einfach 1,0qmm Kabel verwenden?!
Carsten
|
Hi,
klar, die 1,0er nehmen. Die dünnen sind doch Spielzeugkabel. Hab bei meinem glaub ich gar keine unter 1,5 verwendet.
Gruß
Sven
|
Aufpassen!
Moderne Kabel sind bei gleichem Kupferquerschnitt vom Außendurchmesser deutlich dünner als die damals verwendeten Kabel. Moderne Kabel gibt es als FLY und als FLRY Ausführung wobei die FLRY Ausführung von der PVC Isolation nochmals deutlich dünner ist. Hier ein Beispiel: 1,5mm² in FLY hat einen Außendurchmesser von 3,6mm und FLRY bei gleichem Kupferquerschnitt nur 2,2mm.
Ich empfehle beim Nachbau eines Kabelbaumes nur die Verwendung von FLY Kabeln und ich wähle die dann so das sie vom Außendurchmesser dem damaligen Original entsprechen. In der Regel ist der Kupferquerschnitt dann eine Kategorie größer, d.h. z.B. bei 0,75mm² altem Kabel würde ich 1,0 oder 1,5mm² FLY verwenden. Im Internet gibt es viele Händler die sich auf KFZ kabel spezialisiert haben und man kann dort für kleines Geld die benötigten Meter bestellen.
|
Generell kann man sagen, dass die dickeren Querschnitte die bessere Wahl ist, da diese einen kleineren Wiederstand haben und so nicht so schnell warm werden, wenn diese länger mir höherer Leistung verwendet werden.
Gruß Felix
|