Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: SO 42 Rückbank


Wir sind gerade dabei, die Rückbank wieder einzubauen und kommen irgendwie nicht klar. Bei ausgeklappter Bank liegt ja die Rückenlehne auf den beiden v-förmigen Blechen auf, die an der Motorschräge befestigt sind. Nur, leider, ist dann die Rückenlehne / mittleres Teil der Liegefläche zu tief. Höher setzten kann man die Abstützbleche nicht, da sonst in Sitzposition die Bank nicht paßt. Gab es da original vielleicht noch ein "Zwischenstück", einen Abstandshalter? Könnte mir jemand netterweise Fotos von seiner Bank, Unterseite, Lehne von hinten, Abstützbleche mit Abstand zur Kofferraumebene machen? Das wäre sehr nett. Danke und schönen 4. Advent. [url=http://www.bilder-hochladen.net/files/gufu-1-jpg.html]

[/url]

Hallo, kann Dir zwar kein Bild bieten aber vieleicht komst du mit dem angegebenen Link weiter! http://www.oldiecaravan.de/Hersteller_A_-_Z/Westfalia/SO_42/so_42.html Gruß

toll, vielen dank. hier sehe ich zuminest den korrekten abstand für die polsterauflagen an der schrögen wand zum tank hin. Jetzt bräuchte ich nur noch infos/ fotos von der rückenlehne und unterseite der sitzfläche. Gibt es an der rückenlehne noch "abstandshalter"? wie gesagt, meine liegt einfach zu tief auf den polsterauflagen..... danke

Hallo, an der Lehne sind keine Abstandshalter vorgesehen. Prüf mal, ob der Klappmechanismus bei Dir richtig funktioniert, der verkantet / verhakt gern auch mal und dann kommt die Sitzfläche nicht weit genug runter, vielleicht ein Montageproblem... Bei mir sieht das so aus (mittlerweile neu lackiert... :-) ): [img align=left]http://www.volkersbus.de/neulackierung/film_1/03.jpg">
Viele Grüße, Volker



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden