Hallo,
meinen 64er Fensterbus habe ich aus USA, und er hat leider keinen einzigen Schlüssel dabei. Es sieht aber alles noch original aus.
Hatte der Bus ab Werk eine Schließung für alle 4 äußeren Schlösser?
Kann man einen Schlüssel zu einem bestehenden Schließzylinder nachfertigen?
Ausgebaut habe ich ihn so weit wie auf dem Bild
[url=http://www.abload.de/image.php?img=img_2737vmit.jpg]
 [/url]
Um den eigentlichen Schließzylinder heraus zu bekommen muss ich wohl die vordere Kappe entfernen, bzw. wohl dafür zerstören. Aber das wird wohl notwendig sein, um einen passenden Schlüssel anzufertigen??
Christian
|
Moin,
Aufbiegen musst Du an den Zylindern nichts, mann kann mit dem passenden Schlüsselprofil den Schlossplättcheneinsatz nach vorne rausziehen.
Die Schließzylinder für die Türen und Klappen sind alle ähnlich aufgebaut und lassen sich auf ein 1-Schlüssel-System umrüsten, sofern unterschiedlich. Das Zündschloss hat ein anderes Profil. In dem Schließzylinder sind verschiedene Schließplättchen, die in der Reihenfolge und Zusammensetzung umgebaut werden können um ein einheitliches Schlüsselsystem herzustellen. T-Profil heißt hier das Zauberwort für den Bus.
Es gibt in der Käferszene Schrauber, die die entsprechenden Plättchen und Schlüsselrohlinge auf Lager haben und eine solche Umrüstung durchführen können und auch den passenden Schlüssel aus den Rohlingen anfertigen können. Ich meine ich hätte meinen Schlosssatz bei Käfer-schluessel.de Oder so ähnlich anfertigen lassen. Hat gut geklappt und funktioniert prima.
Schönen Gruß, Jan
|
Hi,
Danke für die rasche Antwort.
Hatten die Türen ab Werk alle die gleiche Schließung, oder verschiedene?
Den Zylinder aufbiegen wollte ich auch nicht, ich dachte nur, dass die vordere Kappe (Bild oben), die verpresst ist dafür runter muss. Mit einem passenden Schlüssel kriegt man den Schließzylinder raus, nur den habe ich ja nicht.
Habe ich richtig verstanden, dass man den Zylinder mit einem T-Profil rausbekommt? Auch wenn der nicht passend auf den Zylinder geschliffen ist?
Christian
|
wo hier gerade das Theme Schlösser und Türen ist. Kann man bei euch auch den Heckklappe mit jedem beliebigen Gegenstand öffnen? Also ich brauche nur ne Münze die ich in den Schlitz des Schlosses stecke und dann drehe, schon kann ich zu und aufschließen. Das das nicht normal ist ist schon klar, würde trotzdem gerne mal wissen ob es bei anderen auch so ist.
Habe nen 66er Samba aus USA, wenn das irgendwie wichtig ist.
|
Klingt, als ob die Plättchen im Schließzylinder verhakt wären, so dass die Stellung mit Schlüssel drin quasi eingefroren ist.
Ich würde das Schloss mal zerlegen, alle Einzelteile reinigen und mit Graphitpulver schmieren.
|
Hier der Link zu [url=http://www.kaeferschluessel.de/home/]Käfer Schlüssel[/url]
|
Danke für Eure Antworten.
Ich hatte schon Kontakt mit Marcus alias Käferschlüssel.
Nach einem Telefonat habe ich nun auch die Codes der Schlösser gefunden, 3 Stück sind schon mal identisch, das hintere muss ich morgen noch ausbauen. Un einen dazu passenden Schlüssel fürs Zündschloss bekomme ich auch von ihm. Prima.
Christian
|
jep das klingt plausibel. Danke für die Antwort
|