Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Sitzbank-Erneuerung: Frage betreffend Originalität


Hallo zusammen Ich bin dabei, beim Sattler meine Sitzbänke zu erneuern. Dabei ist die Frage aufgetaucht, ob es Sinn macht, die Polsterung wieder in Seegras zu machen, oder ob das jetzt übertrieben und ein unnötiger Originalitäts-Spleen ist. Was meint ihr? Gehen da die Meinungen wieder 50 zu 50% auseinander? Christian

Meiner Meinung sollte alles zusammen passen. Also Aussenfarbe zu Innenfarbe zu Sitzbänken zu Seitenverkleidungen. Das Gesamtpaket sollte stimmen, mir persönlich ist Originalität nicht so wichtig wie das Gesamterscheinungsbild. VG Christian

Würde ich davon abhängig machen, wie original der Rest des Fahrzeuges ist. Wenn sonst alles original, dann würde ich auch die Sitze so machen. Wenn schon eniges anders ist, und es Dir egal ist, dann kommts darauf ja auch nicht mehr an. Und wie schon gesagt, das Gesamtbild sollte stimmig sein. Christian

Hi, ich steh gerade vor dem gleichen Problem! Bei mir wird es aber auch nicht original werden. Der Bus war mal ein Mango, jetzt ist er grau/weiß. Grüne Innenausstattung wäre da doof. Ich hab mir ein Computermodell von Google Sketchup runtergeladen und entsprechend moddifiziert:

Ist allerdings ein Haufen Arbeit gewesen, hift mir aber nun beim Entscheiden......irgendwann :lol: Viele Grüße, Jan :lol:

Hallo Jan, das ist doch eine wirklich gute Hilfe. (Was es so alles im Netz vom T1 gibt ist schon erstaunlich) Ich würde hier Variante 3,6 und 7 nehmen, da die Innenverkleidungen bei denen am besten zur Außenfarbe passen. Das ist wie immer geschmacksache. Den Einluss auf die Holzfarbe ist in der Regel ja so nicht gegeben, sondern ja eher vorgegeben. Viel Spaß beim auswählen! Gruß Felix

Hi Felix, Deine Wahl ist auch meine aktuelle Wahl. Freut mich Deine Bestätigung zu hören! Wollte ursprünglich brau oder beige werden, aber in dem Modell gefällt mir das grau auch besser. Das Holz wird definitive schwerer zu treffen als die Bezüge. Bisher sind auch nur Türpappen und vordere Sitzbank beim Sattler, hinten muss ich erstmal das Grundgerüst Tischlern.. Hier nochmal ein Bild von dem original Modell, dass man aus der Sketchup Library herunterladen kann (das obere :lol: ).

Da ist nicht mal ein Boden drin, geschweige denn Türen etc. Hab das dann immer weiter modifiziert, auch die Farbe hab ich damit dann gewählt. Macht echt süchtig, wenn man erstmal dabei ist... Grüße, Jan

Sehe das in etwa wie Felix. Das helle ist aber auch nicht schlecht. Einen schönen T1 kann alles tragen:-) :-D



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden