Hallo,
seit heute plagt mich ein elektronik problem,
es kam einfach so ohne grund:
urplötzlich blinkten meine blinker nicht mehr wenn ich nach links oder rechts blinken will. der jeweilige blinker (links oder echts, je nachdem) leuchtet nun einfach die ganze zeit.
Die blinker kontrollampe im tacho leuchtet dagegen plötzlich gar nicht mehr beim betätigen eines blinkers.
das relais hab ich mir angeschaut, ist nicht verdächtiges festzustellen, bloß wenn ich die klemme auf der beide blinker hängen abnehme und dann versuche zu blinken, dann leuchtet plötzlich die blinker kontrollampe im tacho. hänge ich die blinker wieder ans relais geht sie aus.
relais habe ich versucht zu tauschen, ohne erfolg.
hat jemand eine idee an was das liegen könnte ? es kam wie gesagt urplötzlich.
|
Moin,
hast Du nun das Relais gegen ein neues getauscht oder hast Du es nur zu tausdchen versucht?
Für mich hört sich das so an, dass das Ralais seine beste Zeit hinter sich hat.
|
Ich hatte in meiner garage noch ein relais gefunden und es ausgetauscht.
das relais das ich gefunden hatte hatte ebenfalls 3 anschlüsse und auch die gleichen markierungen.
ob das tauschrelais allerdings funktionstüchtig ist kann ich nicht 100% sagen. kann man das irgendwie ausprobieren ?
|
Ich glaube nicht, dass man das so im ausgebauten Zustand vernünftig prüfen kann. Die Beste Prüfung ist im eingebauten Zustand.
Ich hatte das gleiche Problem, was bei mir mit einem neuen Relais (bei mir mit Anhängerkupplungausführung) behoben war. Da mein Bus 12V hat habe ich bei Volkswagen ein Blinkerrelais vom Golf 2 gekauft. Und läuft und läuft und läuft..... :-)
Felix
|
ich nehm an, massefehler hast du bereits ausgeschlossen.
hatte den gleichen fehler und da wars nur nen problem vom massekontakt.
bye
frank
|
Massefehler(Kabelbruch?) oder Relais wird es sein.
Gruß Dirk
|
hat dein bulli 6 oder 12V?
wenn das getauschte relais 6 v hat (oder andersherum) und dein bus 12V dann wirds nicht funktionieren.
entweder löst der kontakt beim alten relais nicht mehr oder du hast (wie hier schon vermutet wurde) irgendwo masse am falschen punkt anliegen- und das wird dann irgendwo am relais sein.
solltest du ein relais genommen haben, was lastabhängig ist, und die last die angegeben ist überschritten wird, dann zieht das relais auch nur an und löst den kontakt nicht mehr.
hast du zu wenig last anliegen blinkt es zu schnell, liegt zu viel last an, blinkt es entweder gaaaanz langsaaaam oder es hängt sich auf (bleibt dann angezogen). bau das alte relais nochmal ein und versuche mit leichten schlägen zu testen ob es nicht evtl doch einfach nur hängt. tut es das nicht, dann baue mal eine lampe aus und schau wie es dann reagiert. läuft es dann wieder normal, dann ist irgendwo an den leuchten nen kurzer drin.
|
Masseproblem Rücklichter mal kurz als erstes prüfen: Haben die Rücklichter einen Masseanschluss per Kabel? Wenn nicht: Dann geht die Masse eher zufällig oder eben auch nicht über die Verschraubung der Abdeckung - wenn nicht, dann gibt es Chaos im Bereich Bremslicht, Blinker, Rücklicht.
Gruß, Diddi
|