Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1 Camper Ausbau alternativ zu Westfalia?


Hallo zusammen, gab es auch andere Hersteller, die T1-Transporter professionell zu Campern ausgebaut haben? Hat sich vielleicht auch SYRO mal dran versucht? Oder ist jeder Nicht-Westfalia ein mehr oder weniger gut gelungener Eigenbau? Hab bei meinen bisherigen Suchen wenig zu erfahren können. Vielen Dank im voraus, luftgekühlte Grüße, Stefan

Hi, also ich habe von Syro verschiedene Baupläne um Schränke selbst zu bauen, die sich aber alle auf den T2 beziehen, denke die haben nur für T2 Möbelbaupläne bzw. Möbel gebaut. Habe auch bewusst nie im T1 Syro entdeckt. Westfalia oder selbstbau, ist alles was ich kenne! Vielleicht kann ja jemand anderes noch was passendes dazu beitragen. Viel Spaß Gruß Thomas P.S.: Vieles von Syro kann man aber im T1 umsetzten nach kleinen Anpassungen..........

Hi Stefan, in den USA und in England gab es noch ein paar Firmen, die T1 in Camper umgebaut haben. Basis dafür war oft ein normaler Transporter, dem Campingfenster und -einrichtung verpasst wurden. Riviera, EZ-Camper, Sundial wären für die USA Beispiele. Devon hat glaube ich was in England gemacht. Für EZ-Camper habe ich etwas Material (gescannte Prospekte, Bilder usw.) falls zu Interesse hast. Gruß Julian

Hi Es gab auch noch Dormobile aus England,die hatten nicht nur das Große Dach welches auch in Lizenz von Westfalia verkauft wurde sondern auch komplette Campingausbauten, sind aber selten in Deutschland,ich kenne eigntlich nur einen,Meine :-D :-D :-D Zu sehn auf dem Jahrestreffen in Koblenz. bis dann Gruß Uwe

In meinem 64er Bus war eine Einrichtung der Fa. Joch Camping aus Hannover. Stefan

es gab noch so einige camper hersteller. devon (uk), arco (d), australian camper, van caravanette (aus), canadiana (ca), canterbury (uk), dormobile (uk), ez campers (usa), kamper kits (usa), moortown motors the autohome (uk), poba camper (dk), riviera (usa), the service mota caravan (uk), slumberwagen (uk), south africa campers, sportsmobile (usa), sundial (usa), westfalia (d). ihr seht, es gab mehr oder weniger einige bekannte oder auch unbekannte firmen die sich dem camping gewidmet haben. alles sehr schön nachzulesen und gucken in david eccles vw camper-the inside story. gruß micha

... suppi online-Überblick gibts auch hier http://web.mac.com/gbotter/Club_del_Maggiolino_di_Treviso/VW_Camper_T1.html dertheo

Die meisten sind wohl schon genannt. Als mein Vater sich in den 60ern ein VW Bus Wohnmobil zulegen wollte hat er sich verschiedene Prospekte kommen lassen. Unter anderem Arco, Joch und Westfalia. Jedoch hat keines so seinen Wünschen entsprochen, deshalb hat er einen Eigenbau gemacht, die Einrichtung existiert noch heute, und der passende Bus dafür ist in Arbeit :) Einige Prospekte sind auch noch da, teilweise mit Preisliste.



Das schon von Lolli genannte Buch von David Eccles ist wirklich zu empfehlen, kostet knapp 30 Eulen: "Eccles, David: VW Camper - The Inside Story. A Guide to VW Camping Conversions and Interiors 1951-2005" ISBN 1861267630 Gruß, Diddi



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden