Original-Fanatiker bitte nicht lesen!!!
Unter dem Eindruck der nuklearen Ereignisse in Japan möchte ich mal ne einfache Frage stellen:
Angenommen ich wollte einen Bulli energieeffizienter machen:
Nutzung des Fahrtwindes, der Bewegungsenergie der Räder, der Abwärmenutzung der Verbrennung fossiler Energie im Motor
für den Antrieb
Klar, dass dafür erstmal die Hybridgeschichte in den Bulli eingebaut werden müsste.
Wäre das machbar? Und wenn wie?
In Rotterdam gibt es eine Disco, in der das tanzende Publikum per Induktion die Lightshow ermöglicht
.
Ich habe weder von Physik noch von Maschinenbau Ahnung, aber vielleicht sind ja einige von Euch neugierig genug, sich mal mit so einem Thema zu beschäftigen....
Träumt und denkt jemand mit? Hat jemand Lust, mal frei zu denken und zu planen?
|
Man muss einfach alle XXX_Adresse so bauen, dass sie bergab führen. Mit den Flüssen geht das doch auch. Aus der Bremsenergie kann man dann sogar den Strom fürs Onroad-Schweißen gewinnen, dann ist auch der Beifahrer sinnvoll beschäftigt.
Gruß, Diddi
Fußnote: Das mit bergab ist nicht von mir, hab' ich mal irgendwo gehört ...
|
Na hybrid nicht aber Elektro gibt es. Irgeneinde Uni in USA hat den gebaut. Mit Elektroantrieb und Solarzellen in den Surfbrettern auf dem Dach. Mal sehen ob ich ihn finde, dann stell ich noch nen Link rein.
|
Die Studie kann ich jetzt leider nicht finden, aber vll kennt ein anderer die ja auch? Ansonsten habe ich das hier bei SPiegel gefunden, die bauen dir alles um, kostet dann halt auch ein bischen...
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,685400,00.html
|
Hallo,
die
http://www.elektroauto-umrüstung.de/beispiele.html
haben schon zwei Käfer auf Elektroantrieb umgebaut.
Harry
|
Sorry, aber begann dieser Thread nicht mit den Gedenken an die Nuklearen Ereignisse in Japan?
Da braucht man wohl im Moment nicht über Elektroautos nachzudenken.
|
Es gibt ja nicht nur Atomenergie, und es sollte jedem klar sein, dass Elektromobilität nur mit erneuerbaren Energien Sinn macht.
Und wenn es um andere Konzepte geht kann man wohl auch immer andere Katastrophen aufzählen, die dieses Konzept schlecht aussehen lassen.
Ich will jetzt nicht sagen, dass das Unglück in Japan wenig schlimm ist oder sonst was, aber ich denke es ist falsch deshalb jetzt nicht über Elektromobilität nachzudenken. Vor allem weil es wohl das Konzept mit dem größten Potential im Moment ist. Oder nicht?
|