Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Motor startet schwer


Hallo zusammen Ich habe mir während der Wintersaison einen neuen Motor (AD mit 40 Doppelweber) gegönnt. Nachdem er eingebaut wurde, ist er nach ein paar Startversuchen auch super gestartet. Nach einigen Wochen stehen, startet er jetzt sehr schwer und ich muss lange "orgeln", bis er startet!!! Ich habe alles überprüft d.h. Zündung, Zündzeitpunkt und und und. Die Teile sind alle neu. An was könnte es liegen ? Hat jemand vielleicht ne Idee ? Danke für eure Antworten Gruss Galdi und schönen Start in die neue Saison...

wie läßt sich denn der motor an der riemenscheibe drehen ?? eventuell die zündkerzen dabei rausnehmen, falls die kompression erhöht wurde. wenn der mit hand dann schon kaum dreht, kanns axialspiel zu eng sein.. oder lager hat gefressen. bin gespannt..

Der Motor lässt sich von Hand ganz gut drehen. Auch wenn ich ihn normal starte, dreht er tip top. Die Zündung habe ich auf allen Kerzen überprüft. Diese sind neu. Die Zündspule ist neu und korrekt angeschlossen. Der Zündverteiler ist ebenfalls neu. Der Kraftstoff kommt mittels Benzinpumpe bis zu den Doppelweber. Gruss

wenn du -orgelst- ...riechts denn nach sprit am auspuff, BEVOR er denn startet?

Hallo! Der Satz "Nach einigen Wochen stehen, startet er jetzt sehr schwer und ich muss lange "orgeln", bis er startet!!!" hat mich hellhörig gemacht. Ich tippe auf den Sprit! Bereits Normalbenzin und Super 95 soll schon einen gewissen Anteil an flüchtigen Stoffen enthalten, die "verduften" und den Sprit zündträge machen sollen. (In der "Markt" (Ausgabe Februar 2011)kam in der Werkstattfrage eine Erklärung, warum dass so ist.) Nachdem ich im Frühjahr 2010 erhebliche Probleme mit dem Start hatte, habe ich diesen Herbst einen Benzinstabilisator von LM eingefüllt. (---> http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_5107.html) Der Händler wusste, dass viele Oldtimer- und Saisonfahrer Startprobleme haben. Und siehe da, Schlüssel rumgedreht und "brumm!" Mein Kollege hat mit einem BMW 2002 diesen Erfahrungen gemacht. Ich würde es mal mit frischem Benzin probieren. Gruß: Uwe

@ Webmaster Wenn ich starte, dann rieche ich zwar ganz leicht Sprit im Motorraum aber nicht aus dem Auspuff. @ henuw man lernt schon nie aus. Danke für den Tip. Ich werde es umgehend mit neuem Sprit probieren. Ich hoffe, dass dies die Lösung des Problems ist.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden