Hallo Leute,
hab mir etz nen radio gekauft und mich gefragt wo ich den eig anschließen soll!?!
so wie auf dem [url=http://www.vintagebus.com/wiring/bus-62-usa.jpg]schaltplan[/url]?
weil so läuft der doch gar nich über ne sicherung?
ausserdem handelt es sich um ein neues radio der sicher mehr strom zieht als der alte/originale...
hoff ihr könnt mir helfen.
grüße stefan
|
Hallo Stefan,
ziehe Dir doch vom Sicherungskasten ein Kabel hoch, was z.B. mit 16 A abgesichert ist, das reicht auf alle Fälle. So habe ich das gemacht. Jetzt habe ich das Retro Radio von Becker drin, was sicherlich auch gut Saft zieht - fuktioniert so sehr gut.
Gruß ins schöne Allgäu.
Felix
Ich wohnte und arbeitete für zwei Jahre mal in Füssen. (Bus war natürlich auch dabei)
|
Hallo,
die Radios hatten früher eine eingebaute Sicherung im oder am Gehäuse.
Ich würde aber lieber eine fliegende Sicherung mit weniger als 16 A einbauen, 5 oder 8 A, 16 A scheint mir doch etwas hoch.
Gruß:
Uwe
|
Schaut doch mal der Stromaufnahme am Radio nach, noch ein bissl Reserve drauf, und so sichert Ihr das ab.
Wenn das nicht drauf steht, würde ich dies nach der Leistung des Radios absichern. Also maximale Leistung dividiert durch 12 V, ergibt die maximale Stromaufnahme, wieder bissl Reserve und so sichert ihr das Radio ab.
So muust Du auch nach Deinen Kabelquerschnitten schauen.Durch etwa 1 qmm fließen ca. 10 A. Wenn es viel mehr Stromstärke nicht mehr so viel, weil das Kabel da zu wenig Aussenfläche zum kühlen hat.
|