Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Bescheinigung für AB-Motor im Bulli?


Hi zusammen, am Montag möchte ich mit meinem USA-Bulli von 66 zum Tüv. Werde also zusehen, dass ich es dem Prüfer so leicht wie möglich machen werde. Da der Bus in D noch nicht zugelassen war, hat der Prüfer natürlich noch keine Daten zur Hand (Länge,Gewicht usw) U.a. ist ein 13ooer AB-Motor verbaut, den es so ja nie im Bulli gab. Gibt es im Netz ein Schriftstück das ich ausdrucken kann, um dem Prüfer zu zeigen, dass der Motor mit der Leistung usw. nichts ausergewöhnliches für den Bus ist?! Welche weiteren Papiere, ausser den amerikanischen Titel sollte ich mitnehmen? LG, Woody

Hallo Woody, ich kann dir die Briefkopie meines Bullis mit den Einträgen von Mai 1991, Fgst.-Nr. 226... mit eingetragenem AB-Motor zuschicken, wenn du möchtest. Schick mir doch Fax-oder email-Daten auf XXX_email Gruß Stefan

Hey Stefan, habe dir eine Email geschickt!

Hallo ich habe den umgekehrten Fall. Mein T1 Bj. 1966 (12Volt) hatte original einen H-Motor (1500ccm, 44 PS) drin. Dann wurde ein AB-Motor (1300 ccm, 44 PS) eingebaut. Es musste eine Lärmmessung gemacht werden und wurde dann so eingetragen. Jetzt möchte ich am liebsten wieder einen originalen 1500er einbauen, konnte aber keinen finden. Als Alternative hätte ich ein Standmotor 126 -----, also ein 1600er-Motor, auch mit Einkanal wie der 1500er, lediglich statt 44 - 47 PS. Wie soll ich dem Prüfer beibringen, dass dieser Motor exakt dasselbe System, sprich auch Abgaswerte wie eben der 1500er hat? Kann das jemand nachvollziehen und mir eine plausible Antwort für den Prüfer geben. Vom Werk eine Bestätigung zu bekommen ist wohl kaum möglich. Vielen Dank im Voraus WestyT1



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden