Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Getriebeöl läüft in die hintere Bremse


Guten Abend, wir haben wegen schlechter Bremswirkung beide Bremstrommeln heute abend geöffnet. Linke Bremstrommel total verschmiert mit "Fettnase" von "Simmerringshalter". Rechte Seite auch total verschmiert und Bremszylinder undicht (in den Gummis stand etwas Flüssigkeit). Beim Demontieren des "Simmerringshalters" lief Getriebeöl aus. Also hab ich über die Ablassschraube das Öl aus dem Vorgelege entfernt. Den "Simmerringshalter" konnte ich entfernen und noch zwei andere kleine flache Metallscheiben. Jetzt ist da ein Metallteil welches fest auf der Antriebswelle sitzt. Dahinter sitzt der Simmerring den ich nicht herunter bekomme. Außerdem kann ich das Bremsseil nicht aushängen... Was brauche ich für Teile um die Hinterachse wieder dicht zu bekommen? Lager sind denke ich in Ordnung. Und wo bekomme ich die Teile am Besten? Danke, Thmas

welches bj ist der bus? mit vorgelege oder ohne?

Guck' mal da: [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=4284&forum=1&viewmode=flat&order=ASC&start=10]Forum 1[/url] [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=3835&forum=1#forumpost16634]Forum 2[/url] [url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=7814&forum=1#forumpost35314]Forum 3[/url] Gruß, Diddi

Der Bus ist Baujahr 66 bzw. 67 (runder Druckknopf - Tür). Die Lauffläche für den Simmerring ist mittlerweile ab. Saß etwas fest - mit Abzieher gelöst. Sieht aber definitiv anders aus wie bei den Vorgängermodellen. Simmerringsatz passt wohl auch vom Käfer - nur mit der Weite des O-Ringsmüssen wir noch schauen denn Antriebswelle mit 46 Kronenmutter. Handbremsseil ist Mittlerweile auch ab... ;) Mal schauen was heut abend noch so passiert. Gruß Thomas

Hallo, dafür gibt es komplettr Dichtungssätze. Achtung: die Papierdichtungen vor und hinter der Bremsankerplatte müssen auch neu, die Dichtflächen müssen alle noch in ordnung sein und der Paßstift darf auch nicht fehlen!! Und die Bremsbeläge müssen natürlich auch neu. Getriebeöl bis Unterkante Einfüllschraube einfüllen. Viel Erfolg Andreas



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden