Der Titel beschreibt schon mein ganzes Problem.
Ich hab nun dank BELGOM und der Wabbelscheibe meine Samba-Stoßstangen-Zierleisten wieder zu Glanz gebracht.
Nun stellt sich mir die Frage, wie da der Keder am besten reingeht???
Die alten Gummis sind noch die Originalen und werden wahrscheinlich nicht mehr verbaut, die sind so hart, die gehen da nie und nimmer rein!
Werde also einen neuen als Meterware kaufen.
Gibt es da irgend einen Kniff, umd den Gummi unbeschädigt in die Zierleiste zu bekommen?
Danke schonmal
Gruß
Martin
|
Hallo,
ich habe es in folgender Weise gemacht:
1. ein Ende in Form schleifen (Flexscheibe, Geschick und Mühe)Achtung, viel schmieriger Gummistaub, lieber draussen machen.
2. die eine Seite der Ränder der Gummileiste in die untere Schiene der Leiste hineindrücken und das geformte Ende kräftig in die Ecke hineindrücken, um dann letztendlich die richtige länge zu bestimmen.
3. Auf Länge abschneiden (ich habe es ca 3-4mm länger gemacht, dann sitzt die Leiste später super drinnen) und das andere Ende ausformen.
4. dann beide Ränder der Gummileiste innen und aussen mit Öl einstreichen, den unteren Rand der Gummileiste in die untere Schiene hineindrücken.
5. Von oben in die Ecke zwischen Gummirand (der in der Schiene verschwindet) und sichtbarer Gummiwulst mit einem schönen, breiten und abgenutzen, also recht "stumpfen" Schlitzschraubendreher drücken (den, den ich benutzt habe, war ca. 1,5 cm breit).
Dann flutscht der obere Rand in die Schiene. Das ganze erst mal so 10 cm weit.
Dann gehst Du zum anderen Ende und fädelst dort ein, die Mitte kommt zum Schluß. Keine Angst, wenn die Gummileiste einen Bogen wirft und du zuerst denkst, sie wäre zu lang und wird nicht passen. Meine Stand auch ab und ich musst sie in der unteren Schiene halten.
Damit alles gut sitzt, habe ich mit einem Gummihammer die Leiste richtig in die Ecke getrieben und der Leiste somit zum richtigen Sitz in der Schiene verholfen.Zum Schluß sitzt sie perfekt. (Manchmal ist der Rand nicht richtig zurückgeklappt in der Schiene, dann mehr Öl verwenden.) Nach den Gummihammerschlägen sitzt sie dann richtig.
Wichtig ist, dass der Schraubenzieher stumpf genug ist und das Gummi nicht beschädigt. Dann sieht man die Abdrücke nicht und nach 1 Minute sind die Montagespuren verschwunden.
So, hoffe, das hilft.
Gruß
Marc
|
Hallo Marc,
hab den Vorteil, daß ich die alten Gummis zur Formgebung der neuen noch als Vorlage habe!
Hoffe ich bekomm morgen meine neuen Gummis, dan wag ich mal einen Versuch!
Gruß
Martin
|
Hallo Leute
Ich suche diese Keder noch.
Wo habt ihe sie bestellt, und wie ist die Qualität?
Freue mich auf Antwort.
Jockel
|
Die gibts nur noch als Meterware soviel ich weiß, beim VWH für 38,- pro Meter, bei Volksmobil-only kostet ein 2,44m Stück (reicht für alle Modelle vorne und hinten) 49,-
Ich habs natürlich bei Volksmobil bestellt, der Jörg ist sehr kompetent, macht gute Preise, ist schnell und versendet auf Rechnung! Und das wichtigste, er ist sehr ehrlich, was die Qualität der Teile angeht!
Gruß
Martin
|