Hallo und Tach zusammen. Habe einen H-Motor und möchten einen Tip für die optimalen Zündkerzenwerte. Ist es notwendig, daß man im Sommer und Winter mit unterschiedlichen Kerzen fährt? Oder ist es wichtig, nach vorwiegend Kurzstrecke oder Langstrecke den Wert zu optimieren?
|
Hi,
Du kannst eigendlich immer die gleichen, vom Hersteller empfohlenen Kerzen fahren. Fuer die meisten Typ 1 Motoren solltest Du z.B. mit Bosch W8AC ganz gut klar kommen.
Gruss,
Michael
|
Hi,
nimm bloß keine W7 AC, die haben einen zu geringen Wärmewert und im Käfermotor keine Selbstreinigung mehr.
Dann hast Du sehr bald wunderschöne Fehlzündungen!
Ich spreche übrigens aus Erfahrung... :-(
Gruß Markus
|
Moin,
es ist schon eine Weile her da habe ich mit verschiedenen Herstellern experimentiert. Bei einem lief er bei kaltem Wetter und kaltem Motor nicht gut, bei einem anderen lief er nur gut, wenn die Kerzen immer sehr neu waren, also musste man sie sehr oft tauschen. Schluss endlich bin ich bei Bosch W8 AC gelandet und da läuft der Motor wie ein schweizer Uhrwerk vorausgesetzt alles andere stimmt natürlich auch.
Gruß Felix
|