Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Zähneknirschen


Hallo, das Getriebe meines Buses (BJ 60) wird zunehmend lauter. Als letztens wieder mal ein Lagerkäfig im Vorgelege defekt war habe ich auch relativ viele Späne im Vorgelegeöl gefunden. Ist das Vorgelege mit dem Getriebe ölmäßig verbunden? Da es in allen Gängen laut heult wird es vermutlich eine größere OP am Getriebe. Hat jemand Erfahrung was eine Getriebeüberholung bzw. ein Austauschgetriebe kosten darf? Da ich auch längere Touren mit dem Bus fahre brauche ich ein zuverlässiges Getriebe. Besten Dank, Zähneknirschen

Hallo, um Deine erste Frage zu beantworten. Ja es gibt über die Achsrohre eine Verbindung. Ein Grund warum man mit Pendelachse und Vorgelege nicht extrem tieferlegen kann. Ich kann nur raten nicht mehr damit zu fahren. Dadurch geht nur noch mehr kaputt. Ich habe heute beim zerlegen eines T3 syncro Getriebe geholfen der das nicht beachtet hat. Ergebnis. Es war fast nur noch das Gehäuse zu gebrauchen. Gruss Jörg

Mach doch mal die Ölablasschraube am Getriebe auf und guck was da 'raus kommt: Gar kein Öl? Öl mit Spänen? Sauberes Öl? (Späne aus dem Getriebe sollten eigentlich an der magnetischen Ablassschraube des Getriebes hängen bleiben und nicht ins Vorgelege kommen. Während Späne im Vorgelege der Klassiker sind bei kaputten Radlagern - genau was Du beschreibst) Und falls Du Deine Frage so gemeint hast: Die Verbindung besteht, aber dass Späne vom Vorgelege ins Getriebe wandern, kann ich mir nicht vorstellen, das wäre ja "bergauf" Gruß, Diddi

Vorgelege hat sein eigenes Öl, wenn ich mich recht errinnere 1/4 Liter auf jeder Seite. Eigene Ablaß- und Befüllschraube, also sollte das ölmäßig doch vom Getriebe getrennt sein. Gruß Martin

Nee, da gibt's die Verbindung durch die Achsrohre: Die Füllmenge der Vorgelege ist zwar laut VW ein viertel Liter, aber beim Ablassen sollte man ein Gefäß drunter stellen, in das mehr passt ... (wenn allerdings im Getriebe Ebbe ist, bleibt's bei dem viertel Liter). Deswegen habe ich auch nach dem Zerlegen der Vorgelege immer am Getriebe Öl nachgefüllt. Gruß, Diddi

Man lernt nie aus! Gruß Martin



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden