Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1 Baujahr 1964 springt schlecht an


Hallo Zusammen, ich bin seit ca. einem Monat stolzer Besitzer eines Volkswagen T1, Baujahr 1964. Und in Sachen Motorentechnik bin Ich noch relativ unwissend... Hier meine Frage an die Experten: Mein Bulli springt kalt nach 1-2 mal zünden sofort an, jedoch auch nur wenn ich vorher einmal das Gaspedal durchtrete, was auch völlig normal ist? Sobald ich eine Strecke mit dem Wagen gefahren bin z.B. zur nächsten Tankstelle,wie es mir am Sonntag passiert ist, möchte der alte Herr nicht mehr anspringen.. Nach ca. einer Stunde und 80 mal starten ist er dann endlich angesprungen... Frage jetzt: Womit kann das zusammenhägen? Zündkerzen? Zündverteiler? Hier noch ein Paar Details zum Motor: 6 Volt,31KW,1483cm³, Benzin Vielen Dank schon mal vorab! Beste Grüße Torben :-)

Hi, Das durchtreten, des Gaspedals beim Starten ist normal, nur so kriegt er auch genug Sprit. Aber nicht mit dem Gaspedal pumpen sonst saeuft er ab. Zu deinem Warmstartproblem habe ich mehrere Fragen. Dreh der Anlasser durch oder haengt er? Der Magnetschalter koennte haengen. Ist die Vorwaermklappe am Luftfilter auf Sommer eingestellt? Moeglicherweise wuerde es helfen, wenn Du zwischen Ansaugrohr und Vergaser einen Backelitzwischenflansch einbauen wuedest, um den Vergaser thermisch zu Entkoppeln. Gruss, Michael

Gaspedal vor dem Starten durchtreten muss beim Kaltstart sein, damit die Startautomatik "ausgelöst" wird und eine Anfangsdosis Benzin in den Vergaser gespritzt wird - wenn es kälter wird zweimal durchtreten, wenn es sehr kalt ist dreimal! "80 mal starten" heißt für mich, dass der Anlasser dreht ... und "Fahrt zur nächsten Tankstelle" klingt nicht danach, dass der Motor schon sehr, sehr heiß ist (Bakelit ...) Vielleicht das Leerlaufabschaltventil, das bei warmem Motor hängt? Wenn man die Zündung einschaltet, muss es am Vergaser wie ein Relais leicht "klacken", zu zweit leichter zu prüfen als alleine. Wenn es das ist, müsste er aber auch im Leerlauf ausgehen sobald er warm ist. Oder vielleicht das: Wenn der Motor warm ist, darf man das Gaspedal nicht durchtreten vor dem Starten (Absaufen!) Riecht es denn bei der Orgelei nach Benzin? Dann ist er abgesoffen. Läuft er sonst rund, warm wie kalt? Gruß, Diddi

Hallo Michael, Hallo Diddi, Vielen Dank für Eure Antwort...Ich denke das ich den Motor "versoffen" habe, denn ich habe auch immer das Gaspedal getreten wenn er warm war...und definitiv: es roch verdammt stark nach Benzin! Ansonsten laeuft der motor voellig rund! Naja typische "anfaenger" Fehler... dennoch werde ich mal die Kerzen austauschen, im Moment sind ngk Kerzen drin, welche Kerzen gehören denn da eigentlich rein? Vielen Dank fuer eure Hilfe! beste Gruesse, Torben

Hi, nimm die W8AC Kerzen von Bosch. Gruß Sven

Hi, Die mit lang- oder kurzgewinde? Und die sind auch richtig für 6 Volt? Vielen Dank! Gruß, Torben

Hi, W8AC hat das kurze Kerzengewinde und ist die richtige für den Motor egal ob 6v oder 12V Gruß, Michael

Vielen Dank an Alle! Nun bin ich ein Stückchen schlauer :-D Grüße, Torben



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden