Servus,
ich habe auch die Dichtungen von CSP drin. Nachdem ich anfangs auch Probleme hatte, habe ich mir das Theater mal genauer angesehen und drei Stellen gefunden:
Dichtung zwischen Scheibe und Ausstellrahmen:
An der Dichtung selbst hapert es eigentlich nicht sondern vielmehr daran, dass sie in den Ecken zu weit in den RAhmen gezogen wird. Liegt daran, dass der Eckenradius des Rahmens nicht dem der Scheibe folgt. Abhilfe: Da wo die Dichtung zu weit hineingezogen wird eine kleine Menge Sikkaflex in die Ecke. Dicht.
Gummidichtung im Scheibenrahmen an der Karosserie:
Die Außenkante des Bleches liegt leider höher als der Steg, über den die Dichtung gesteckt wird. Wasser folgt der Schwerkraft.
Abhilfe: provisorisch mit Acryldichtmasse in die ausgebaute Dichtung gedrückt, dann Dichtung eingebaut. Auch dicht.
Anlagepunkt der Dichtung am Scheibenrahmen, da wo die Winkel für die Aufsteller angeheftet sind. Systemfehler, da die Dichtung da frei steht.
Abhilfe: Ganze Dichtfläche gegen den FEnsterrahmen großzügig mit Vaseline eingeschmiert. Einigermaßen dicht.
Wenn ich dicht sage meint das einen normalen Schauer, bei längerem Regen tropft es gelegentlich, aber von Wassereinbruch überhaupt keine Rede.
Weiteres Problem: Das ganze wird merklich schlechter, wenn der Bus schräg steht und das Wasser vom Dach, bzw Regenrinne über die Traufe ausgerechnet in die Dichtung läuft. Verbesserung gab da ein Kaugummi (*ich weiß, ist pfui, aber ich hatte nix anderes in dem Moment*) in die Traufe.
Fazit: Mein Tip: Nicht jammern sondern suchen! Wer noch mehr Stellen weiß schreibe sie hier dazu!
Herzliche Grüße
aus Berlin
vom
Chris
|