Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob jemand sich einen Batterieschalter eingebaut hat und wie er das gemacht hat. Wie ist da die beste Vorgehensweise?
Wie schaut es eigentlich aus, wenn die Batterie über den Schalter abgeklemmt wird, kann man den Bus dann immer noch über anschieben starten?
Und meine letzte Frage, muss es unbedingt die Batterie sein oder kann man auch was anderes abschalten (zb Benzinpumpe)?
Grüße
freso
|
Hi,
ich habe im Bulli einen Batteriepol Schalter verbaut: http://www.oldtimerbedarf.de/bilder/produkte/gross/Batterie-Trennschalter-Quick-Disconnect.jpg
In meinem Ovali habe ich versteckt einen wie aus dem Motorsport:
http://i.ebayimg.com/12/!BvwOioQEWk~$(KGrHqZ,!ioEv1+0G-RlBMF4rUlvUg~~_35.JPG
Der macht eigentlich mehr Sinn, da man das Oberteil (Knauf) abnehmen und man ihn versteckt plaziert kann.
Zum Anschieben brauchst du Zündung, Zündung braucht Spannung, Spannung kommt im Stillstand aus der Batterie d.h. geht net ! Vergleich zur Leeren Batterie, da geht anschieben doch auch, ja, weil die Spannung der Batterie für den Anlasser mit Motor net ausreicht für einen Zündfunken jedoch schon, aber ganz ohne Batterie gehts net.
Benzinpumpe kann man auch abschalten, aber nur, wenn eine elektrische verbaut ist, die serienmässige (mechanische) fördert automatisch wenn der Motor dreht.
Gruß Thomas
|
ich habe gerade gesehen, dass ich den batteriepol schalter bereits habe. allerdings finde ich das nicht so komfortabel. es sollte schon irgendwas vorne im fahrerhaus sein. hier ist aber schon das nächste problem. zum einen will ich kein massekabel vor und zurück legen und zum anderen ist es verboten, da es zum kurzschluss/kabelbrand kommen kann. (laut internet)
ich kenne mich jetzt am motor nicht so aus, aber da laufen ja auch ein paar kabel zusammen. gibt es da eins, das man mit einem schalter trennen kann damit der motor nicht mehr anspringt?
|
Schau mal hier
http://www.google.de/search?q=cadillock&hl=de&client=firefox-a&hs=pcM&sa=X&rls=org.mozilla:de:official&biw=1366&bih=638&prmd=ivns&source=univ&tbm=shop&tbo=u&ei=4D8ETrL0AcnMsga5oNWUDA&ved=0CDkQrQQ
|
den cadillock hab ich auch schon im visier.
aber wie schauts da aus mit anschieben. laut beschreibung liefert das teil ein wenig strom für uhr, radio etc. wird dieser strom reichen, dass der bus beim anschieben anspringt?
|
Hi
Der cadilock sperrt den Strom nicht komplett ab.
Die Batterie wird also weiterhin entladen.
Wenn der Cadilock scharf ist und du startest wird der Strom komplett getrennt. Der Anlasser macht nur kurz einen anlauf ähnlich einer fast leeren Batterie.
Dann sind auch die Radiospeicher und alles was Dauerstrom braucht wieder "Dumm" (Radiocode eingeben ect)
Eine komfortable lösung ist ein Starklastrelais mit fernschalter.(Versteckt eingebauter Schalter der den Steuerstrom für das Relais freigibt)
Sowas wird mit einem versteckten schalter ein und ausgeschaltet. Es sollte in Stromlosem zustand geöffnet sein und bei Strom Batteriestrom durchschalten.
Oder halt klappe auf und an deinem Baterieschalter drehen.
Ich hab meine Elektrik komplett umgebaut, so das alles nach 5-15 min (nach ausschalten der Zündung) Stromlos wird (Alles was man so vergißt auszuschalten, Licht Innenraumleuchte Radio usw)
Ich glaube das der Bus auch ganz ohne Batterie angeschoben werden kann. Sofern keine elktrische Benzinpumpe verbaut ist.
Mann muss dan nur etwas schneller schieben so das der Strom der LIMA für die Zündung reicht.
Wenn du den Bus gegen Diebstahl sichern wills ist dein versteckter Zündunterbrecherschalter schon nicht schlecht.
Besser ist sowas wie eine Alarmanlage oder ein GPS Alarm oder beides oder ein angriffslustiger fremdenfeindlicher hungriger Pittbul in der Garage oder Auto.
|
Vielen dank für deine Antwort.
Kannst du mir sagen, wo ich da genau was abklemmen muß?
[quote]Wenn du den Bus gegen Diebstahl sichern wills ist dein versteckter Zündunterbrecherschalter schon nicht schlecht.[/quote]
|
Hallo!
Vom Sicherungskasten geht ein Kabel zur Zündspule, als vom Zündschloss mit Stromversorgt wird, wenn die Zündung eingeschaltet wird. (siehe hier http://www.bullikartei.de/Daten/schaltplan/e10.jpg, 2. Sicherung von rechts)
Das unterbrechen und mit einem versteckten Schalter versehen.
Gruß:
Uwe
|
super, danke
|