Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Angaben zur genauen Positionierung der


Hallo Fachleute Ich möchte meine soeben von BBT erhaltenen Jailbars montieren (schmale Heckklappe, keine Mittelstütze). Kann mir jemand sagen, was für Abstände zwischen den beiden Stangen einzuhalten sind, bzw. wie hoch ab unterer Fensterkante die Stangen befestigt werden? Vielleicht gibt es irgendwo eine Montageskizze? Danke, Christian

hmm, keine Reaktionen... Versuch einer Erklärung: 1. Die Frage ist so schwierig, dass keiner sie beantworten kann 2. Die Frage ist so einfach und banal, dass alle sich schämen, sie zu beantworten 3. Es sind alle mit ihren Bussen in den Ferien und können drum nicht nachmessen 4. Man montiert die Stangen einfach nach Lust und Laune Tja, hat ja Goethe mit seinem T1 auch schon erlebt: "...da steh ich nun ich armer Tor und bin so klug als wie zuvor..." Beste Grüsse, Christian

Habe leider ne breite Heckklappe - aber da sind tatsächlich so kleine Vertiefungen zu sehen (wie so "Körnerpunkte") - vielelicht hat Deiner das ja auch? VG Christian

Hab auch eine breite Klappe, aber bei meinen Jailbars war es so, daß, wenn man zuerst die mittlere Stütze montiert, die Höhe bereits vorgegeben ist. Die Mittelstütze ist rund abgesetzt, daß sie genau in die Wölbung paßt, wo die Heckklappe zur Scheibendichtung abgerundet ist. Gruß Martin

Hey Christian, Hab auch ne breite Heckklappe in der mal Jailbars waren. Sind nur noch die Löcher da. Aber ob das alles so original ist weiss ich auch nicht, deswegen habe ich mich hier zurückgehalten. Könnte es aber nachmessen. Ansonsten Herzliche Grüsse aus Berlin vom Christian

Okay, ich habe in meinem ´56er die originalen Streben drin. Ich melde mich heute abend mit den Maßen. Gruß Oldtimermartin

Hallo Christian Also, der Abstand der oberen zur unteren Leiste ist 83mm, gemessen Mitte zu Mitte. Der Abstand der unteren Leiste zur Metallkante des Fensters ( Innenseite der Heckklappe gemessen zur Mitte der Leiste) beträgt 80mm. Viel Spaß beim Anbringen der Leisten Gruß Oldtimermartin

Liebe Kollegen Herzlichen Dank für eure Mithilfe, speziellen Dank an "Oldtimermartin" für das Ausmessen. Tatsächlich sitzen die Stangen offensichtlich näher zusammen, als ich das zuerst abgeschätzt habe (ich habe mit der schmalen Klappe eben keine Mittelstütze, die die Abstände vorgibt!). So bin ich nun froh, mit der Montage noch zugewartet zu haben und mich nun auf ein originales Vorbild abstützen zu können. Danke nochmals, so macht das Forum Spass! Grüsse, Christian



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden