Tag Zusammen
Ich muss dringend ein neuer Kabelbaum für mein Bus 58 haben. Am liebsten würde ich diesen selber machen. Da ich kein alter habe, Weiss ich nicht wie lange die Kabel sein müssen und noch schlimmer ich weiss nicht wo welche Kabel wieder abgehen. Kann mir jemand hier behilflich sein.
Besten Dank
Roman Weiss
|
Hi,
Was Du brauchst ist ein Muster, an hand dessen baust Du Dir ein Nagelbrett auf dem Du die Kabel auslegst, wie sie dann später in den Kabelbaum kommen. Wenn alle Adern liegen werden diese in die Kabelschläuche eingezogen.
Also am besten einen originalen ausleihen und den als Muster benutzen.
Gruß,
Michael
|
Danke Dir für diese Idee. Denke das es nicht so einfach ist so ein Nagelbrett oder ein Orginal Kabelbaum zu erhalten. Wenn jemand jedoch einen Hat wäre ich froh wenn dieser sich bei mir melden kann.
So wie ich schon gelesen habe, haben ja schon ein paar Mitglieder einen gemacht.
Grüsst Roman
|
Hallo Roman,
brauchst Du den Kabelbaum mit 6er oder 8er Sicherungskasten?
Ich gehe mal vom 6er aus.
Dein T1 sollte bestimmt noch Winker haben.
Schick mir mal ne PM
Gruß Thorsten
|
Gibt es doch komplett in neu !
[url=http://www.wolfsburgwest.com/cart/DetailsList.cfm?ID=211971013F]ww[/url]
|
Und hast Du den auch schon mal bestellt und eingebaut?
Wenn man es original haben möchte ist das aus meiner Sicht keine Alternative.
Zumal "fits 58 - 63" kann schon mal gar nicht sein, da sich hier entscheidendes geändert hat wie z.B. 6er vs. 8er Sicherungskasten; Winker vs. Blinker ( im Jahr 60 -61
sogar mit Blink-Brems- gedöns).
Also sicher wird man den WW Kabelbaum als Basis gebrauchen können, doch ich würde mir so etwas nicht antun, weil dort u. U. zuviel nachträglich modifiziert werden muß.
Das mache ich für 289 plus Steuer und Versand sicher nicht!
Dann lieber nach Vorlage und eigenen Wünschen korrekt selbst herstellen.
Gruß Thorsten
|
@ Roman
PM für Dich
Gruß Thorsten
|