Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Rückwärtsgang fliegt raus


Hallo, habe nach Jahren des bauens heute mal ein paar Meter gefahren, soweit alles i.o. Nur der Rückwärtsgang fliegt immer raus. Einstellungen des Schalthebels haben wir alle durch, hat nicht gebracht oder nur leichte Besserung. Kann das noch ausser am Getriebe an der Schaltstange liegen ? Hat jemand ein Mass der originalen oder angepassten Schaltstange für einen 66er T1 mit Käfergetriebe ? Möchte nur alles ausschliessen bevor ich das Getriebe tausche.... Mfg Detlef

Hi, die Schaltstange bleibt unverändert. Ich fahre in meinem Bus auch ein Käfergetriebe mit gedrehtem Differenzial. Gruß Sven

Ja , ok. Aber meine war nur noch in Teilen da und ich musste da "improvisieren" .... Deshalb die Frage nach der Länge.

Hatte das gleiche Problem. Habe die vordere Schaltstange 1cm gekürzt(altes Borloch zugeschweißt u. neues 1cm weiter hinten gebohrt)viel Erfolg v. gepetto

Hallo, hatte heute morgen vor der Spätschicht noch eine Stunde Zeit und habe die Schaltstange an meinem "Einstellgewinde" mal 1 cm kürzer gemacht, und siehe da : Der Gang bleibt drin. Jetzt ist zwar noch etwas Einstellarbeit für die 4 Vorwärtsgänge zu machen aber das kriege ich auch noch hin. Jetzt müssen mal Kurzzeitkennzeichen her für eine längere Probefahrt (Cuxhaven).







Schick - Schick! VG Christian

danke, bin auch voll Stolz ;-) Vor allem ist der 2008 lackiert worden und jetzt das erste mal gewaschen, weisst Du wie der aussah mit dem ganzen Staub drauf ?

Schöne Arbeit! Schöner Bus! Viel Spaß bei Deinen Probefahrten! Gruß Felix

So , schade aber Cuxhaven ist erstmal gestorben. Ich kriege die Schaltung nicht eingestellt. Jetzt weiss ich nicht ob meine Schaltstange die richtige Länge und Winkel hat weil der Vorbesitzer dort wegen Rost die Verbindung von der vorderen zur hinteren Schalstange weggeflext hat. Da der Bus an der Stelle vom Schalthebel und Getriebeaufname ungeschweisst ist denke ich es liegt an der Schaltstange. Die vordere gibt es neu, die hintere leider nicht. Also was würdet Ihr jetzt tun ? Ich wollte es halt erstmal mit der Schaltstange probieren bevor ich das Getriebe ausbaue ;-((( Wenn ich das Mass und den Winkel der Verschraubungsbohrung der hinteren Schaltstange von jemandem bekommen könnte wäre mir schon geholfen, dann könnte ich mir ja was bauen oder meine Schaltstange entsprechend abändern. Fakt ist ich habe gestern noch eine Stunde versucht die Schaltung einzustellen mit mässigen Erfolg. Die XXX_Adresse 1-2 bekomme ich garnicht hingebracht. Ich muss immer wenn ich den Schalthebel nach links an den Anschlag bewege wieder etwas nach rechts zurück damit der 1. oder 2. Gang reingeht. 3.4. geht. Rückwärtsgang fliegt unter Last auch wieder raus.Mit festhalten würde das aber erstmal gehen, soviel muss man jedenfalls nicht rückwärts fahren. Hat einer ne Idee ? Mfg Detlef der nächste Woche zum TÜV wollte :-?

Hallo Detlef, Du kannst gerne an meinem Bus Maß nehmen. Gruß Andreas

Hi, danke für das Angebot aber ich habe inzwischen eine neue Schaltstange bekommen und werde das die Tage ausprobieren. Mir haben auch schon mehrere bestätigt das es an der Schaltstange liegen soll. Werde dann hier berichten. Mfg Detlef

Böööööööööp ! Repleitfaden : Hintere Schaltstange ausbauen: 1. Wagen aufbocken 2. Motor und Getriebe ausbauen Buch wieder zugeklappt ;-), ganz großes Tennis, das ist beim Käfer aber Servicefreundlicher. Dann habe ich die neue Schaltstange und die alte mal vermessen (im Ernst weil alleine unterm Auto kann man die nicht so toll messen). Ergebnis war nach 1 Stunde schrauben das jetzt die Gänge 1-4 astrein gehen, und der Rückwärtsgang mit festhalten drinbleibt. Könnte man jetzt so lassen, geht mir aber auf die Nerven. Werde dann heute noch mal hin und schauen ob ich mit Schaltstange ab und Rückwärtsgang am Getriebe von Hand einlegen fahren kann, wenn er dann auch rausfliegt ist es wohl die Schaltbox. Wie sagte letztens nen Kumpel : Die richtigen Probleme kommen erst wenn man fahren will.....



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden