Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Weisswandreifen für T1


Hallo Zusammen, die Reifen von meinem ´64er T1 sind nicht mehr zu gebrauchen und wollte mal nachfragen ob Jemand von Euch eine Idee hat, wo man Weisswandreifen herbekommt? Vielen Dank schonmal vorab. Beste Grüße, Torben :-)

Schau mal hier, ist bei mir ums Eck, hat einen sehr guten Ruf der Laden. WW-Reifen sind allerdings nicht gerade billig! www.oldtimer-reifen.com Gruß Martin

Oder reifen Möller in Hamburg....auch teuer aber für ALLE reifen mit TÜV http://www.oldtimerreifen-moeller.de/unserverfahren.html

Hi, Danke für Eure Hilfe.. dann wird mein Bulli wieder im neuen Glanze erstrahlen ;-) Grüße, Torben

Hallo Torben, bei Kieft & Klok gibt´s auch welche. Fabrikat: Maxis 185/75 R14 Kosten 88 €/ Stück. Gibt´s auch noch in anderen Abmessungen. [url=http://www.kieftenklok.net/component/page,shop.product_details/flypage,shop.flypage/product_id,1755/category_id,125/manufacturer_id,0/option,com_virtuemart/Itemid,8/lang,nl/]Weißwand-Reifen[/url] Grüße Thomas

Hallo Thomas, das ist ein spitzen Preis! Gibt es Erfahrungen mit diesem Fabrikat? Die größe 185/75 R14 ist auch die Serienmäßig passende für meinen Bus (Baujahr 09/1964)!? Herzlichen Dank! Torben

frag mal nach ner deutschen Zulassung bei Kieftn f. d. Reifen! Ich glaub Du kommst nicht um Möllerreifen herum.

Ich fahre die Reifen seit 12000 km und bin zufrieden... Sie haben noch 6 mm Profiltiefe. Es sind ausserdem M+S Reifen. Aber solange Salz auf der XXX_Adresse ist, fahre ich sowieso nicht. @gepetto: Was meinst Du mit deutscher Zulassung? Ich war damit bei der Vollabnahme beim TÜV, bei der HU und Oldtimerbegutachtung bei der DEKRA und habe ein Wertgutachten erstellen lassen. Ist nirgends etwas beanstandet worden. Grüße Thomas

Ich hatte auch vor, die v. Kieftenklok zu kaufen.Ich war in Holland u. bei d. Bestellung meinten die bei Kieftenklok, dass die Reifen keine deutsche Zulassung hätten. Ich hab mich dann sicherheitshalber f.d. von Möller entschieden. Aber es scheint ja doch zu gehen.

Ich war heute mal bei meinem Reifenhändler. Die haben sich die Reifen angesehen. Es ist ein "E4" -Zeichen drauf. Also sollten die Reifen auch eine Zulassung für die EU haben. Hergestellt wurden sie in Taiwan.

Hi, die Reifengröße für den Bulli ist 185/80 R14 87 S, ist so bei meinem 67er eingetragen. Gruß Andreas

185R14 wäre übrigens das Gleiche wie 185/80R14 und 185/75R14. Da gibt`s bei der Größe irgendwie nicht wirklich den Unterschied. Ich hatte auch mal Khumo`s, die waren außen mit 185/80 und innen mit 185/75R14 ausgezeichnet... Ist alles die Nullgröße. Interessant wird da nur wieder der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex. Gruß Jan

Hallo zusammen, hat jemand in letzter Zeit Weißwandreifen bei Kieft en Klok bestellt? Welche Reifen werden da aktuell ausgeliefert und mit welchen Tragfähigkeitsindex? Möller will 225EUR für nen Reifen den man für 69Eur als Endverbraucher bekommt (natürlich ohne Weißwand). Grüsse Mark

Hallo zusammen, eine gute Alternative scheint mir Ravus zu sein. [url=http://www.ravus.de/]www.Ravus.de[/url] Freilich nur bei Stahlfelgen...! Das Patent ist ausgereift und sieht meiner Meinung nach auch sehr gut aus. Vor allem kann man qualitativ gute Reifen kaufen und trotzdem eine schöne Optik erreichen. Viele Grüße Christoph

Ravus ist echt super... Habe ich auch ..siehe Pic. http://s14.directupload.net/file/d/2977/t4q89pno_jpg.htm http://s14.directupload.net/file/d/2977/m9u69hx4_jpg.htm



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden