Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Bundbolzenachse - Unterschiede?


Hi zusammen! Ich habe neulich aufm EBI Teile für die Vorderachse meines grauen 62ers gekauft, mit Achsschenkel- und Bundbolzen sowie Nadellagern, den Guss- Lageraugen und Kleinkram. Alles NOS Teile. Jetzt habe ich gelesen, dass es da wohl noch Unterschiede gab? Ganz abgesehen von den Scheunentorbullis - welche Unterschiede gabs noch bei der Bus- Bundbolzenvorderachse vor 64? Ich habe irgendwie gerade zweifel, die richtigen Teile gekauft zu haben...? :-? Danke euch! Demnächst gibt es neue Bilder von meiner Resto. Ich werd demnächst endlich wieder mit Schweißen anfangen. :o) Gruß: Matze PS: suche immer noch brauchbare Gebrauchtteile: -Sonnenblenden -Windschutzscheibenpaar und eine Seitenscheibe mit Gummis -Außenspiegel mit Klemmböckchen -Vorderachskörper fürn 62er(auch nen defekten mit intakter linker Stoßdämpferaufnahme!) -beide Scheibenwischerarme und gute Blätter

Hi, Wenn es NOS Teile sind, dann kamen die doch warscheinlich auch im original Karton. Da steht doch die Teile Nummer drauf. Welchen Endbuchstaben hat die Teilenummer? Du brauchs tsoviel ich mich erinnere A. Die genaue Nummer kann ich Dir bei Bedarf raussuchen. Der Haupt unterschied liegt im Bunjdbolzen Durchmesser, Deiner hat 20mm Durchmesser und der Spätere hat 22mm Durchmesser. Aber auch die Traghebelarme sind anders zum einen Muß das Auge zum Bundbolzen passen und zum anderen haben die Späteren Traghebelarme außen Lagerschalen aufgepresst, daher ist auch der Durchmesser außen ohne Lagerschalen geringfügig größer als bei den früheren Traghebelarmen. Somit ist ein Umbau auch nicht ganz einfach, andersrum gehts einfachen, weil man die Lagerschalen auf die etwas Dünneren Traghebel arme Aufkleben kann. Du müßtes also beim Umbau auf 22mm Bundbolzen, noch die anderen Traghebelarme besorgen die Lagerschalen abziehen und die äußeren Gleitlager im Achskörper entsprechend aufreiben. Gruß, Michael

Hi! Danke für deine Antwort! Klingt alles ganz plausibel. Also hab ich 20mm Bolzen. Ist der Rest des Systems denn gleich? Vom Aufbau her? Oder ist die spätere Achse komplett anders? hab jetz grad die Nummer net zur Hand, die liegen in der Halle, die is aber gut 900km entfernt... bin gerade im Urlaub. 8-) Ich hab da diese Gussteile dabei... Lagerbolzen glaub ich heißen die. ? Diese Augen mit dem abgesetzten Bolzen dran. is das richtig? In den gängigen shops finde ich diese Teile nur für spätere T1. Also is wie ich das versteh der Durchmesser wichtig, und ich müsste 20mm haben. Das muss ich dann mal checken in der Halle. Wenn die Dinger nicht passen, kauf ich mir die passenden... ;o) Ich fang da net an rum zu basteln. N anderer wär vielleicht froh mit den Teilen. Danke dir! Hat mir sehr geholfen! :) Gruß: Matze

Hi, Die Lagerbolzen haben sich nicht geändert, nur die Bundbolzen, von daher ist auch ein Umrüsten wie im Vorhergehenden Post beschrieben möglich. Natürlich haben sich die Gussteile schon geändert aber halt nur das Loch wo die Bundbolzen durch kommen. Die Bundbolzen wurden aber nicht nur vergrößert, sondern auch die Abdichtung gegen eindringendes Wasser und Staub wurde verbessert. Gruß, Michael

Ah, okay. Ähnliche Geschichte wie beim Käfer... ;) gruß: Matze



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden