Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Linkslenker und Linkstürer?


Kleine Frage. Bei Mobile.de wird ein Linkslenker Fensterbus angeboten, der auch seine Klapptüren links hat. Ist das ein Sonderfahrzeug. Und wenn, wofür? Hier ist mal der link.[url=http://www.mobile.de/SIDu1cVi-fCUUlBKCCI8dhwGg-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB11LsearchPublicJ1169028420A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B10%81L-t-vCaMiMkQuSeUnVb_X_Y_x_ysO~BSRA6D1100B42E25200BGNCPKWA0HinPublicA0A0A0A0A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&sr_qual=GN&top=2&id=11111111241196954&]Mobile.de[/url]

Natürlich gab es auch Links Türen,könnte ein Ex-Militärbus sein. Und für den Preis sollte man den Sofort kaufen! Gruß Holger :-x

Sofort Kaufen? Kernschrott für 4000 Euro? Na denn, da denke ich anders! Gruß Thorsten

Wieso Kernschrott?? soviel scheint da noch nicht geschweißt dafür vieeeeel schwarze Paste :-) also wenig Metall. Zum Modell, könnte auch nen alder Schwede sein http://www.typ2-klubben.com/db/bussar/common/664.jpg Schönen Gruß Job

OK JOB! Einigen wir uns auf Kernbitumen! :lol:

Moin Thorsten,kennst Du den Bulli Persönlich,oder wie kommst Du zu der aussage "Kernschrott"? 4000 Euro für einen Fensterbus mit Linksseitigen Klapptüren ist für einen zustand 4- doch angemessen,oder?Dieser Bulli würde bei K&K locker 1oooo Euros kosten. Also was soll das?Hier suchen laufend Leute einen T1,schön billig,wenns geht,hier ist mal einer,also,warum den gleich madig machen,und von Kernschrott reden?Restauriert werden muss sowieso,und dann schau mal,was sonst so für den Preis angeboten wird.Bei K&K gibts dafür Volleichen ohne alles! Gruß Holger :lol:

Hallo Holger! Das Einzige, was ich zu Deinem letzten Kommentar schreiben kann ist: "Jeder ist seines Glückes Schmied!" Der Bus ist sicher selten, wer möchte soll den gern in Polen abholen! Und wenn Du K&K als Preismaßstab setzt, dann hast Du recht, dass 4000 Euro für den Bitumenbomber echt nen Schnapper ist! Hey, nicht sofort auf die Palme gehen, Du hast ne Meinung und ich auch! Gruß Thorsten (der nicht jeden Bulli beim Vornamen kennt) :lol:

Und hier ist meine Meinung: Der Preis ist oke aber der Standort nicht David

Hai Thorsten Ich bin nicht auf die Palme gegangen,das habe ich mir abgewöhnt.Ich nehms mit Humor,wenn der Linkstürer nicht in Polen stehen würde,hätte ich doch glatt gesagt,wir fahren zusammen hin,und Bilden uns eine Meinung! :lol: Ich würde mir auch wünschen,das dieser T1-Preiswahn langsam ein Ende nimmt,aber solange es Scheckheftkäufer gibt,werden die meisten Anbieter nehmen,was Sie kriegen können,ist auch Legitim,leider! Im übrigem,mein T1 war auch nicht Teuer,aber auch schon 1993 gekauft! :lol: Gruß Holger

Hi Holger! Dann ist ja gut! Deinem letzten Beitrag stimme ich zu! Schön, dass wir uns alle noch lieb haben! Gruß Thorsten (der für seinen 61er Zustand 3 Camper vor 2 Jahren doch 1600 Euro ausgeben musste, obwohl ich noch nen Westi - Dachtäger und 2 lauffähige Typ 4 Komplettmotoren mitnehmen musste) Hab ich aber gern "entsorgt". Das gibts auch heute noch - jede Wette!

Schön, daß wir wieder beim Thema sind.... ;-) Gibt es noch eine Idee wofür Linkstürer gebraucht oder verwendet wurden?

Moin Thorsten Beim nächstem mal Billigbullikaufen würde ich dann gerne mitkommen,ich helfe dann auch beim "Entsorgen"! :lol: Wir wohnen ja nicht weit auseinander! Gruß Holger :lol:

Wenns denn ein Schwedenbulli ist,wie JOB schon vermutete,da gabs bis anfang der 70er Jahre Linksverkehr,daher auch die Türen Links,im gegensatz zb. zu den Engländern,die auch Rechtsgelenkt waren.Trotzdem gab es für beide Länder die Klapptüren sowohl Links als auch Rechts. Gruß Holger

Hallöchen, dem Register nach müßte dieser Bulli den Modellcode 213 haben. Das bedeuted Kastenwagen mit Laderaumtüren links und Linkssteuerung. Wozu dies allerdings gebraucht wurde... keine Ahnung :-? XXX_Adresse vielleicht... :-D



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden