Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Tieferlegung HA durch Käfergetriebe. Hää???


Hi zusammen. Vorab, ich habe mich schon schlau gemacht, bzw es versucht bei ddm Thema. Was auch bei der Bus-Brigade auf der Seite usw. Allerdings bin ich etwas verwirrt. Welches Getriebe brauche ich denn und welche weiteren Anbauteile? Irgendwie erschliesst rs sich mir nicht so 100%. Bin wirklich dankbar für Hilfe und Tipps, wo man die Teile zb beziehen kann. Lg, Dennis

Hi, du brauchst ein Pendelachsgetriebe welches zu deiner Motorleistung paßt. Desweiteren brauchst du geänderte Achsrohre, geänderte Federstreben, Radlagerdeckel vom Ovali um jetzt nur mal ein paar Teile zu nennen. Dann hast du hinten die kleine Käferbremse die du dann seitenverkehrt und auf dem Kopf stehend verbauen mußt, sonst paßt das mit der Handbremse nicht. Ich an deiner Stelle würds lieber lassen. Der Bus kommt dann hinten in Originalstellung 15cm tiefer und steht immer noch X-Beinig da. Wenn die Hinterräder halbwegs gerade stehen kratzt der Bus schon fast am Asphalt. Gruß Sven

Danke erstmal für die Antwort. Alternative waere dann der Umbau auf Schräglenker, ja?!

Wenn Du auf Schräglenker umbaust, brauchst Du ein entsprechendes Getriebe (solltest Du der Motorleistung entsprechend wählen), die Schräglenker selbst, Antriebswellen, Aufnahmen für die Schräglenker, je nach dem welche Antriebswellen Du hast brauchst Du Distanzstücke (oder Du findest welche vom 412er), Kleinkram für die Handbremsseile usw. Es gibt von diversen Händlern komplette Umbausätze (recht teuer) oder Du musst Dir alles mögliche zusammen suchen. Du musst zusätzlich den Anschlag für die Schräglenker umsetzen und die Aufnahme für die Stoßdämpfer ändern. Alles in allem recht aufwendig. Bestimmt habe ich das ein oder andere vergessen, ich habe es gemacht und bin sehr froh, habe allerdings auch so ca. 120 PS hinten drin... VG Christian

Moin Zum Schräglenkerumbau:Das ist immer besser als der Umbau auf Käferpendelachse!Im Fahrverhalten ist es ein unterschied wie Tag und Nacht! Du brauchst ein Schräglenkergetriebe aus einem 02/03S,die Schräglenker aus einem Käfer oder Typ3,die Antriebswellen aus einem Typ4 411er(Alternativ die aus einem Käfer/Typ3,dann musst Du aber entsprechende Adapter zum Längenausgleich haben/anfertigen),Dazu würde ich den Bremsenkit von CSP nehmen,da brauchst Du nicht mit den Handbremsseilen zu tüfteln.Dann natürlich auch die Achsschwerter,welche passend eingekürzt werden müssen,und die Schräglenkeraufnahmen,welche entweder geschraubt oder angeschweisst werden.Und den Getriebhalsdeckel musste Du tauschen,entweder gegen den Originalen vom Bus oder von einem Ovali. Dazu würde ich dann auch so Teile wie Getriebhalslager,Schaltstangenkupplung und Hülsen unbedingt erneuern,ebenso die Gummilager der Schwerter,dazu würde ich dann noch neue Bilsteindämpfer für den T1 verbauen! Wichtig beim Schräglenkerumbau:Die oberen Anschlaghülsen für die Gummipuffer an den Rahmenausläufern müssen ca.5cm versetzt werden! Alles halb so Wild,wenn man alles im Vorfeld Bedenkt/Plant/und die Teile einbaufertig und komplett da hat. Gruß Holger :-)

Hi! Danke vielmals! Das hat auch mir sehr geholfen!!! :o) Gruß: Matze

Moin Matze Nette Seite habt Ihr da !Schön gemacht!Wir kennen uns,wenn ich mich nicht irren sollte, vom Treffen in Spa. Gruß Holger



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden