Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: T1-Getriebe Rückwärtsgangschalter Rückfahrlicht


Moin, man lernt ja nicht aus. Habe vorhin bei meinem 67er Doka-Vorgelege-Getriebe im vorderen Getriebedeckel eine Buchse mit Blindstopfen für den Rückwärtsgangschalter/Rückfahrlichtschalter entdeckt. Ist zwar kein Schalter drin gewesen, aber besagte Gewindevorbereitung. Wußte bisher nicht, dass es das auch bei T1 gab. An meinem 66er Dormobilegetriebe ist keine Vorbereitung. Jetzt die Frage. Passt da der Schalter vom T2 oder Käfer rein und kennt jemand die Gewindeabmessungen? Hat das schon mal jemand bei einem Getriebedeckel nachgerüstet? Danke und Gruß, jan

Hi, Laut ET Liste wurde das alte Schaltgehäuse bis 216103962 verbaut. Danach mit Loch und Verschlusstopfen. Der Verschlusstopfen hat ein Käfer Teilenummer 113 301 229 B und die Maße M18x1,5. Sollte also ein Fückfahrlichtschalter vom Käfer passen. Im ET Katalog habe ich leider keinen Schalter gefunden, nur den Tachowellenschalter. Gruß, Michael

Der Rückfahrlichtschalter hat die Nr. 211 941 521. Gruß: Uwe

... und das ist die selbe Nummer auch beim Käfer (auch wenn´s ne Bus-Nr ist), also auch vom Käfer-Getriebe abschraubbar :-) Uli

Richtig!

Moin und danke für die Antworten. Jan

einige der Schalter lassen sich extrem schwer zusammendrücken (Nachbau-Qualität?). Man sollte sowas nicht einbauen und auch sicherstellen, dass die Schaltgabel vom Rückwärtsgang voll ausgezogen werden kann. Ansonsten wird das Herausspringen des Rückwärtsganges durch den Schalter gefördert. Sollte das passieren, würde ich den Schalter sofort wieder ausbauen, ehe Schäden an der Verzahnung folgen.



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden