Hallo allerseits,
einer meiner Heckklappenschaniere (T1 Bj. 1966) macht ein wenig Probleme (eine Bohrung hat sich im Lauf der Zeit stark ausgearbeitet). Will ihn jetzt ausbauen und "nacharbeiten". Wie bekomme ich ihn ausgebaut ohne Verletzungen durch die Spannstäbe davonzutragen. Trau mich da noch nicht so richtig ran. Wer hat das schon mal gemacht und heil überstanden ;-).....
Gruß
Markus
|
hätte evtl. noch 2 scharniere über...
|
Hi,
Ich, ist aber schon 25 Jahre her und war an einem Variant. Das war nicht so schwer.
Nur wie es genau ging, müßte ich mir erstmal am Objekt angucken. Wenn ich dran denke, mach ich das heute Abend mal.
Gruß,
Michael
|
Hallo Markus,
hatte das gleiche Problem mit dem rechten hinteren Scharnier. Von fachkundiger Seite wurde mir allerdings abgeraten das selbst zu machen. Allerdings hatte ich dann einfach nur das Scharnier gewechselt und die Spannstäbe drin gelassen. Bolzen aufbohren, Scharnier wechseln, neues einbauen fertig. Ob das mit dem linken Scharnier geht weiss ich nicht.
Gruß
Frank
|
Hi Markus
versuchs mal mit dem Werkstatthandbuch ->
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/cglw-v-c16a-jpg.html]Scharniere hinten1[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/cglw-w-6364-jpg.html]Scharniere hinten2[/url]
[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/cglw-x-182b-jpg.html]Scharniere hinten3[/url]
evtl. Werkzeug muß dir selber machen
Schönen Gruß
Job
|
Hallo Job,
schon mal besten Dank für die Bilder. Werde mich dann heute mal an die Arbeit machen. Mal gucken wie ich das Werkzeug "entwerfe". Ergebniss schreibe ich dann mal - hoffentlich ohne Verband ;-)......
Gruß
Markus
|