Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Tür vorn einstellen


Hallo, ich brauche Hilfe, ich habe mir für vorn eine neue Tür gekauft, so jetzt kommt das Problem: der Spalt ist vorn oben viel zu breit, vorn unten leicht zu breit, hinten oben viel zu eng. Also muss die Tür oben nach vorn, wie wird das eingestellt? Am Scharnier kann ich ja nur rein, raus hoch oder runter stellen. Kann mir hier jemand helfen? Ich habe auch ein Bild von der Tür gemacht, wie kann ich das hier im Beitrag anhängen? MfG Dirk Mollenkott

Hi Dirk, wie du die Tür vorne eingestellt bekommst? Ich sag nur: besch...en. Hatte bei mir das gleiche Problem, die Tür musste oben mehr als 1cm nach vorn. Hab mit Unterlegscheiben unten hinterlegen experimentiert, klappte aber alles nicht. Wird dann bei dir wohl auch nichts wenn du schon sagst unten leicht zu breit. Ich habe dann das obere Scharnier gebogen. Gruß Sven

Tschuldigung, wenn ich deinen Threat mißbrauche, aber ich wollte keinen neuen zum gleichen Thema eröffnen. Ich habe ein ähnliches Problem, insofern, dass sich meine Beifahrertür zum verr**** nicht eingestellt bekomme. Egal wie ich sie eingestellt habe, sie schleift immer am Einstieg, schlimstenfalls sogar vorne an der Stoßstangen. Im Grunde gibt es ja nich viele Möglichekeiten, nur oberes Scharnier rein/raus, bzw. unteres Scharnier rein/raus, aber ich habe noch keine Einstellung gefunden, die passt. Gibt es irgendwo eine Anleitung oder hat einer einen Tipp? Danke Marcus

guten morgen! also als Karosseriebaumeister kann ich euch sagen, das sich das nicht durch einstellen lösen lässt, da hilft nur das Scharnier zu biegen, am besten, wenn die Tür eingebaut ist! also TÜr auf, so 10-20 cm und dann hinten anfassen und hoch, oder runter biegen...( aber mit Gefühl, erstmal leicht biegen und wenn nix geht, kann man auch zum schluss so kräftig biegen, das sich sogar der Bus hebt, oder senkt, das war bei mir auch so, also nicht zu zimperlich sein ) das ist die gängige Methode bei allen Käfer und Bustüren! wer sich das nicht zutraut, kann mich gern mal besuchen mfg sebb P.S.: ach ja, wenn der Bus noch nicht Lackiert ist, kann man auch bei leicht geöffneter Tür vor außen mit einem geeigneten Holzklotz und einem großen Hammer gegen die Scharniere schlagen, dabei aber vorsicht, das die Außenhaut der Tür nicht beschädigt wird! sebb

Hi, die einfachste Methode, die Tür hinten anzuheben oder abzusenken ist, die Scharniere mit Scheiben zu unterlegen (also zwischen Scharnier und A-Säule). Unten was untergelegt: die Tür wird hinten höher; oben was untergelegt: die Tür wird hinten tiefer. Ist die wohl am meisten praktizierte Methode :-) Wenn man´s dann ganz schön machen will, kann man ja auch ne schöne Unterlage in der richtigen Stärke basteln. Gruß Uli praktizierender Bastler ;-)

Also Ich hab vor kurzen einem Karosseriebaumeister beim Ausrichten einer Tür bzw einem Fensterrahmen zugesehen und es hat zuerst schlimm ausgesehen, wußte gar nicht das man so viel dran biegen und drücken kann ohne das der Lack abgeht . . hui

@Uli, die Scharniere mit Scheiben zu unterlegen ist auch die einfachste Methode, aber wenn der Türspalt an besagter Stelle schon zu groß ist kommste ums biegen nicht drumrum. Gruß Sven

Hat denn schon Jemand von euch gehabt, das die Tür passt aber der Fensterrahmen in der oberen Biegung der A-Säule voll anschlägt? Eigentlich müsste der Rahmen noch weiter nach oben und hinten... ??? Andreas

Hallo, kann die Methode von sebb nur bestätigen, habe auch schon gesehen das unter eine hängende Türe hinten der Wagenheber mit Holzklotz drunter gesetzt wurde und auf diese Weise die Scharniere passend gebogen wurden. mfg Clemens

Moin! Hatte da mal das selbe Problem! Habe mir Platten in versch.Stärken aus VA gemacht,mit dem Lochbild des Schaniers(für oben o.unten!). Bei Interesse einfach mal melden,unter 0171/2788407. Lg AL

Danke für die Tipps, ich werde mir mal die Spaltmaße anschauen und überlegen, welche Methode am sinnvollsten in meinem Fall ist. Da die Tür im vorderen Bereich schleift bin ich mir zwar nicht sicher, ob das hilft, aber wir werden sehen... LG Marcus



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden