Thema ist: | Hebebühne . . .. ist das was ?? |
Hallo in der Runde . . . was haltet Ihr von dieser Art Hebebühne http://www.twin-shop.de/shop/product_info.php?products_id=1 . Das gute daran ist das sie so flexibel ist und der Preis wäre doch ok oder ??? Wie hebt Ihr eure Autos hoch ?? Gruss aus Trier . . FRank |
ich hab von twin-shop die 3,2 t 2säulenbühne mit extra niedriger überfahrplatte ( darin sind die öl-leitung und die 2 ausgleichsstahlseile )
meine meinung: preis/leistung super ;verarbeitung/qualität super.
mfg
frank |
Hm . . bei mir wäre gut wenn Sie beweglich wäre, also zum wegfahren |
Hallo,habe genau diese Hebebühne seit einem Jahr.Nach 2 Tagen ist der Schaltkasten abgeraucht und nach 9 mon war der Zylinder undicht.Halt China qualität.Hatte wohl ein montags Modell.Aber Twin Busch hat einen Top Kundendienst.Habe alle Teile sofort ohne Probleme ersetzt bekommen!!Ein Kollege benutzt diese Bühne seit 5 Jahren und hatte nie Probleme.Habe damit meine Pritsche schon durch die ganze Werkstatt gezogen.Gruss |
" Habe damit meine Pritsche schon durch die ganze Werkstatt gezogen ". . . .wie meinst Du das denn ?? |
Hi,
schau Dir das Video unten auf der Twin-Shop Seite an.
Gruß Dieter |
@Frankilie: Wenn man einen glatten untergrund hat kann man das Fahrzeug bequem in jede Ecke schieben mit der Bühne.Ist ja wie ein Hubwagen.Gruss |
Jetzt hab Ich verstanden . . hatte ne lange Leitung . . warscheinlich die Vorfreude auf den Vintagespeed Auspuff :lol: |
@LApritsche
Ist die Bühne mit einem Auto drauf denn noch handelbar ? Werden die Rollen bei normaler Hubarbeit irgendwie geblockt ?
Fände ich für meine neue Halle schon interessant, bin bei 1-Säulen Bühnen aber immer besorgt wegen der Kippsicherheit (mein T3 wiegt schon knapp an die 2,3to). Ausserdem liegt bei diesem Konzept der Unterboden nicht so schön frei wie bei einer 2-Säulen Bühne.
Gruß,
Wolfgang |
@WollMS:Wenn du die Hebebühne runter lässt gehen die Räder nach oben.Dann steht sie eigentlich sehr sicher.Über die bühne bin ich noch nie gefahren.Parke das Fahrzeug und schiebe die bühne dann unter das Fahrzeug.Das ist entspannter.Wenn man z.b. einen Motor ausbaut muss man sie halt so fahren das nicht das Gewicht so weit hinten bzw.vorne liegt.Hatte zur sicherheit auch schonmal Stützen untergestellt.Die Schwenkarme sind nicht so flexibel.Beim T1 und Volvo Amazon passt es z.b. super.Beim Käfer nicht so gut.Da meine Fahrzeuge aber nich ständig gewechselt werden ist mir das egal.Dafür kann ich schön grosse Lasten in mein schwerlastregal packen damit.Wenn man sie nicht braucht kann man sich auch in die Ecke stellen oder im Sommer mal prima eine Unterbodenwäsche draussen machen oder mal bei Tageslicht schrauben.Gruss |
Q Wolfgang : Der Preis für zwei oder mehr Hebebühnen wäre bestimmt ein anderer als eine Bestellung alleine . . . . Frank |
Am besten wir starten eine Sammelbestellung. Vielleicht können wir den Preis auf 1000 Euro drücken. Dann Wäre ich dabei :-D :lol:
So ein bewegliche 1-Säulenhebebühne wäre genau das richtige für meine Werkstatt... *träum* |
Dann lass uns mal Sammeln . . . Fange an
Frank 1 x |
Die gleiche Bühne gibts von einem anderen Händler für ca.500 weniger.Als ich meine gekauft habe war sie aber noch nicht lieferbar.Sie hat nur andere Farben ansonsten ist sie gleich.Müsst mal googeln danach.Gruss |
Hallo,
auch ich überlege eine "kleine" Hebebühne anzuschaffen, wobei mir schon eine "Reifendienstbühne" zum Bremsen machen o. ä. reichen würde, für andere Arbeiten habe ich eine Grube. Es müßte nur halt mit einem T3 funktionieren und unser Joker bringt ohne Gepäck schon glatte 2To auf die Waage. Wenn jemand mit der Einsäulenbühne und einer entsprechenden Last auf der Bühne gute Erfahrungen gesammelt hat, so möge er sich melden.
LG
Clemens, dessen T1 jetzt wieder in der Ecke steht weil der Joker um seinen TDI und eine Fahrwerkssanierung bettelt :-) |
Habe diese Bühne in die engere Auswahl gestellt . . weiß jemand etwas besseres bewegliches . . . Sammelbestellung ?? |
[quote]
LApritsche schrieb:
Die gleiche Bühne gibts von einem anderen Händler für ca.500 weniger.Als ich meine gekauft habe war sie aber noch nicht lieferbar.Sie hat nur andere Farben ansonsten ist sie gleich.Müsst mal googeln danach.Gruss[/quote]
Also ich würde bei einer Sammelbestellung auch mitmachen!
Hört sich interessant an. Ich habe diese Bühne aber noch nicht woanders gefunden. |
Wäre eine Scherenhebebühne auch interessant?
http://www.welt-der-werkzeuge.de/Werkstatteinrichtung-oxid-3/Heben-Tragen-Rangieren/HEBEBUEHNE-BAUSATZ-MOBIL-FLEXIBEL-2500Kg-incl-Anleitung.html?listtype=search&searchparam=hebeb%C3%BChne
Harald |
Die Scherenhebebühnen haben geringere Hubhöhe (keine Stehhöhe) und man kann von unten nur sehr eingeschränkt arbeiten. Im Bereich der Schere garnicht.
An einer Sammelbestellung der 1-Säulenbühne wäre ich auch interessiert.
|
Schere ist doof...
Sammelbestellung ? Bei 1000Euro wär ich dabei... |
will euch ja nicht den spaß verderben, aber wenn ihr diese bühne kauft, müßt ihr erstmal eine UVV-Prüfung von einem sachkundigen machen lassen. denn sollte etwas passieren und die Bühne hat keine gültige UVV-Prüfung, denn bekommt ihr weder schadensersatz noch habt ihr garantieansprüche dem hersteller gegenüber.
und die UVV-Prüfung muß jährlich erfolgen (sprich einmal im jahr wiederholt werden) ;-) |
Na und? Wer tausende in seine Autos steckt wird wohl 1x im Jahr den Sachkundigen anrollen lassen können, da seh' ich kein Problem.
LG
Clemens |
Ich bin der Meinung das dies im gewerblichem Bereich richtig ist, aber nicht im privaten.
Natürlich muss sie ordentlich gewartet werden und das nicht dran rumgebastelt wird.
Gruß,
Sacha |
wäre mir auch neu, dass man nen tüv braucht, wenn man die privat nutzt.
wobei die prüfung gar nicht so teuer ist. mit 30 euro biste dabei und man kann beruhigt darunter arbeiten. |
Also eine Scherenhebebühne ist für mich nicht interessant . . zu wenig Hubhähe und zu klobig aufgebaut . . wenn also ernsthaftes Interesse besteht mache Ich eine Offizelle Anfrage, müßte dann nur wissen für wie viele ca ... Gruss Frank
Liste Anfrage :
Frankilie |
[quote]
Frankilie schrieb:
Also eine Scherenhebebühne ist für mich nicht interessant . . zu wenig Hubhähe und zu klobig aufgebaut . . wenn also ernsthaftes Interesse besteht mache Ich eine Offizelle Anfrage, müßte dann nur wissen für wie viele ca ... Gruss Frank Liste Anfrage : Frankilie [/quote] Wie gesagt, ich habe Interesse: Frankilie Samba1966 (Thomas) |
Frankilie
Samba1966 (Thomas)
WolleMS |
Ich höre mal nach , , , (-: |
habe diese Bühne auch schon länger im Auge.
Leider momentan keine Kohle.
:-( :-( :-( |
[quote]
inging schrieb:
habe diese Bühne auch schon länger im Auge. Leider momentan keine Kohle. ![]() ![]() ![]() |
Aber es erleichtert diverse Arbeiten ungemein . . hmmm |
Gibts inzwischen ein Angebot, oder habe ich das nur überlesen? |
Hallo WillY . . . Wollen mir im neuen Jahr recht Zeitnah ein Angebot mailen . . . GRuss FRank |
[quote]
Frankilie schrieb:
Hallo WillY . . . Wollen mir im neuen Jahr recht Zeitnah ein Angebot mailen . . . GRuss FRank[/quote]
Bin ja mal gespannt...
Gruss |
Moin!
Ich wünsch allen ein frohes neues Jahr!
Also Interesse hätte ich evtl. kommt natürlich auch etwas auf den Preis an, wäre schon schön wenn die noch etwas runter gehen würden...
Mal eine frage an die die bereits so eine Bühne besitzen, habt Ihr die bisher immer auf absolut ebenem Untergrund Eingesetzt?
Mein Problem ist das der Boden bei mir etwas Gefälle hat... :-(
MfG
Christoph |
Hallo Jungs . . morgen bekommme Ich die Preise für die fahrbare Hebebühne . . Anfrage bei vier Stück . . Bitte nochmals Liste wer ernsthaftes 'Interesse hat . Die Firma ist bei Mannheim, ca 200 Km von mir weg . .vor einer Bestellung werde Ich die Bühne mit einem Technicker aus dem Fruendeskreis mir Anschauen und Erproben, Herr Busch hat das mir angeboten . . Gruss aus dem verregneten Trier . . Frank
Hebebühne Anfrage :
Frank 1 x |
Hallo,ich hatte ja schonmal geschrieben das ich die Bühne jetzt ca 1 Jahr habe und eigentlich zufrieden damit bin!Falls jemand eine Frage hat zu der Bühne der kann sich gerne melden! Habe ein Foto angehangen wo meine Pritsche auf der Bühne steht.
Gruss Sascha
[url=http://www.mm-motorcycles.de/twg15/i_frames/i_popup.php?twg_album=Split+Window&twg_show=K1024_P1020260.JPG]Pritsche auf Twin Busch Einsäulenbühne[/url] |
Also nochmal das ganze...
Hebebühne Anfrage :
Frank 1 x
Wolfgang 1x
@lapritsche Mich würde halt speziell interessieren wie gut man mit einem angelupften Auto rangieren kann (und ob überhaupt)? Weiterhin Standsicherheit bei hoher Belastung (beginnt da was zu schwanken?) |
@ WolleMS:Wenn du einen guten Hallenboden hast kannst du die Bühne samt auto gut ziehen.Dabei lasse ich den Bulli natürlich erst ziemlich weit nach unten und lasse ihn in die Sicherung fahren damit der Zylinder nicht so belastet wird.Wenn das Fahrzeug komplett hoch gefahren ist schaukelt es schon ein bisschen wenn man ordentlich hantiert.Da gewöhnt man sich aber dran.Optional hatte ich vo und hi schonmal eine Stütze untergestellt.Auf einem guten geraden Boden wird das sicherlich nicht so schlimm wie bei mir.Gruss |
Hebebühne Anfrage :
Frank 1 x
Wolfgang 1x
Thomas 1 x
Frank, wenn Du hinfährst, hätte ich noch eine Frage (ich habe deswegen auch schon mal mit der Firma telefoniert, aber vor Ort ist das bestimmt besser zu beurteilen).
In meiner Garage mit 4 Stellplätzen läuft in der Mitte ein Betonträger unter der Decke, so dass die Höhe dort eingeschränkt ist. Also kann ich mit der Bühne nicht auf die andere Seite fahren, was ich je nach Bedarf gerne würde. Also entweder müsste ich die Bühne dann auf einer Seite aufbauen und sie dann da lassen und für Arbeiten jeweils auf diese Garagenseite gehen.
Oder, und das ist meine Idee, es wäre möglich, die Säule der Bühne etwas zu kippen (so wie eine Sackkarre), so dass sie unter dem Träger durchfahren kann. Wäre das möglich oder geht das vom Gewicht her nicht?
Man sagte mir auch, dass die Säule oben noch etwas abgeschnitten werden könnte, natürlich dann mit Verlust an Hubhöhe.
Wie genau die Höhe bis zum Deckenträger ist, gehe ich jetzt noch mal messen und poste es später hier.
So, die Höhe ist 2,55 m. Die Säule nach Herstellerangaben 2,60 m. Dazu kommt dann wohl noch die Anhebehöhe beim Rangieren.
Grüße aus Aachen
Thomas |
Guten Abend , , eben hat Herr Busch mir das Angebot gemailt . . . Der Preis liegt bei einer Abnahme von vier stück bei 2184 .- Euro, also deutlich niedriger als der reguläre Preis . Wie schon erwähnt hat er mir das Angebot gemacht die Bühne vor Ort ausgiebig zu testen . Der Transport für alle Bühnen zusammen läge bei 336,17 , , wird wohl so nicht gehen, oder Ich müßte sie bei mir in Trier zwischenlagern . Denke der Preis ist ok, nach Besichtigung natürlich . Grus aus Trier . . Frank |
Hi Frank,
Für mich ok (incl. Märchensteuer/Hydrauliköl?).
Bleibt noch mein "Problem" mit der Höhe.
Wer macht denn den Transport? Durch die Firma selbst? Spedition? Ist der genannte Preis jetzt bis Trier für 4 berechnet? Wenn wir gleichzeitig kaufen, lässt sich doch bestimmt auch noch ein (gleichzeitiger) Transport organisieren mit vier Bestimmungsorten.
Interessant wäre für mich dann auch noch das Packmass. Evtl. würde es sich lohnen, die Bühne bei dir in Trier abzuholen, wenn es anders nicht geht oder viel teurer ist.
Schon mal danke für Dein Engagement!
Thomas
|
Höre mal nach wegen maßen und Transport . . mache gleich ne mail fertig |
Mail mit allen Fragen ist weg, stelle Antwort direkt rein . .Gruss und Gute Nacht . . Frank |
Ich bin raus... da ich überwiegend auch an die 2to ran muss und da inzwischen öfters ehe negatives gelesen hab.
Da soll es doch schon stärker schwanken und die Belastung durch den Hebel vorne an zwei Punkten recht extrem werden.
Der Preis ist zwar wirklich gut aber wiegt für mich aber nicht die Nachteile auf... |
@Wolfgang:
Kannst Du konkreter sagen, warum Du "aussteigst"? Du willst 2 to heben, doch die Bühne ist bis 2,5 to ausgelegt.
Ich habe daraufhin auch noch etwas recherchiert (nach "Twin Busch Erfahrungen" gesucht) und natürlich sowohl positive wie auch negative Meinungen in verschiedenen Foren gefunden.
-Klar ist, dass diese Bühne nicht als Parkbühne gedacht ist, um ein zweites Auto drunter zu stellen.
-Gefunden habe ich Bedenken wegen der Sicherheit, aber die Bühne hat mechanische Sicherheitsrasten, oder?
-Dann fand ich die Sorge, falls "ein Schlauch XXX_Adresse" sollte. Habe ich nicht verstanden, was dahinter steckt.
-Zufriedene Kommentare fand ich einige, vor allem für den "Hobby-Gebrauch", also wenn die Bühne nicht täglich und ständig in einer Werkstatt in Gebrauch ist. Das wäre auch mein Einsatzgebiet.
Ist irgendwie eine schwierige Entscheidung, denn natürlich will auch ich bei einer solchen Investition nichts "falsch" machen. Ich warte einfach mal ab, welchen Eindruck Frank vor Ort gewinnt. |
Hallo in der Runde . . vorab mal gesagt an jedem Artikel kann man etwas Negatives finden wenn man danach sucht . . . Herr Busch hat mir heute Antworten gesendet : Also ::
Der Preis ist incl Märchensteuer
Der Liter Hydraudiköl kostet 3,50 Euro, benötigt werden 10 l
Dieses Öl kommt zusätzlich ( vieleicht noch verhandelbar )
Der Transport an 4 verschiedene Adressen kostet 179 Euro, bei drei Adressen 2 x 130 Euro und 2 x 160 Euro.
Die Packmaße sind l 260 B 145 H 120 cm bei 720 kg Gewicht.
Die Höhe der Gesamten Säule ist 260 cm.
Hab heute Nacht viel im Net recherchiert und nichts gleichwertiges gefunden, ausser fest installierte Anlagen, das ist aber nichts für mich . Man kann ja nicht nur Autos mit der Bühne heben und Fahren sondern ja uch andere Lasten usw . Da wird jeder seine eigenen Ideen haben . Gruss Frank |
? |
Also, wenn meien "Halle" hoch genug wäre, dann wäre solch eine Hebebühne für mich eine echte Option...
Christian |
Hallo in der Runde . . wieviel ernsthafte Interessenten gibt es denn jetzt . . . Würde mir die Bühne innerhalb der nächsten 2 Wochen dann für euch anschauen gehen . . . Das Feedback von den Leuten mit denen Ich gesprochen habe fällt sehr positiv aus . Gruss aus dem verregneten Trier . .FRank |
Ich bin nach wie vor sehr interessiert!
Grüße aus Aachen von
Thomas |
Hallo,
ich nehme erst mal keine, denn ich muss erst noch das Nachbarhaus kaufen um die Werkstatt zu vergrößern :-)
LG
Clemens |
@ Thomas . . . könnte mir vorstellen nächsten Samstag mir die Bühne anzuschauen, wenn Du magst kannst Du von Trier aus mitfahren bei mir (-: Gruss Frank . . . die Beste Zeit eine Bühne zu kaufen war vor ein paar Jahren . . die zweitbeste ist jetzt :lol: |
@Frank: Geht leider nicht- ich habe Schichtdienst und muss arbeiten :-(
Aber ich vertraue auf dein Urteil :-D |
ok . . . (-: |
Wären die auch bereit den Rabatt auch auf eine 2-Säulenbühne zu erweitern ?
G
D |
Denke schon habe angefragt für Mitglieder des Bulliforums und ein guter Leumund ist auch gut fürs Geschäft . . bin auch selbstständig und mache wenig Werbung . .gute Arbeit und Ware spricht sich schnell rum , , gruss Frank |
Hallo Jungs .( Mädels ) . Fahre vorraussichtlich kommenden Samstag ( 14.01 )spätestens aber den darauffolgenden, zur Firma Twin Busch um mir die Bühnen anzusehen und ausgiebig zu testen . Wenn also ernsthaftes interesse besteht , bitte Ich um Rückmail . Fahre von Trier aus und kann auch von dort aus Leute mitnehmen . Kann mir auch dort bei Bedarf andere Bühnen anschauen und ev. bei mehreren bessere Preise aushandeln. Da der Standort ca 190 km von mir weg ist bitte Ich um Mails was speziell ihr wissen möchtet damit Ich nicht zwei mal fahre . Gruss Frank
Bin auch tel zu erreichen : 0170 2716450 |
Ich schwanke noch, da ich derzeit viele andere Ausgaben habe.
Allerdings wäre es für mich interessant, ob ich die Bühne selber vor Ort abholen könnte.
Ich muss im März sowieso nach Wiesbaden. Von dort wäre es ja nicht mehr so weit. |
Geht , die haben ein grosses Lager . . . Ich greife jezt zu, billiger werden sie nicht mehr . . würde Sie sogar bestellen ohne sie mir anzuschauen, wurde von einigen Leuten gefragt sie anzuschauen vor Ort . . werde Ich auch tun . Gruss Frank |
Hallo, habe mir heute in Trier in einer Werkstatt eine Hebebühne der Firma Twin Busch angeschaut ( 2 Säulen ). Ist von der Grundbauart vergleichbar mit der beweglichen Einsäulenbühne. Der Wekstattmeister hat sie jetzt seit fünf Jahren und ist sehr sehr zufrieden . Benutzung jeden Tag . Verbaut ist dort auch eine etwas größere Bühne der Firma . . . . . ! Diese hat 7500 Euro gekostet und war schon mehrfach defekt ( Elektronik, Mikroschalter usw ).
Nichts desto trotz fahre Ich am kommenden Samstag zu Twin Busch um sie mir im Original anzuschauen und zu testen ( Fahrbare Einsäulenbühne ) . Kann für euch fragen und testen und so weiter, müßt es nur mailen .
Falls jetzt die Frage aufkommt " der möchte doch nur viele Bestellungen haben damit er einen guten Preis bekommt ".Nein,
werde mir die Bühne auf jeden fall zulegen weil Ich alle Vorteile für mich erkannt habe. Richtig ist natürlich das es bei mehrenen Anfragen ( Bestellungen ) für uns einen besseren Preis gibt, aber das nur wenn nicht jeder einzeln ordert , Gruss und schönen Abend Frank . der jetzt einen Viez trinkt
:pint: :pint: :pint: :pint: :pint: |
Hi Frank,
was immer Du da auch trinkst: Prost!
Hört sich einheimisch an...
..und ist schon 150 Kilometer weiter völlig unbekannt.
Und nochmal danke für dein Engagement.
Gute Fahrt
Thomas |
Hallo Thomas , hab für Sa morgen nen Termin gemacht bei Twin Busch . Gruss Frank |