Hallo zusammen,
vor Kurzem musste ich leider feststellen, dass in meinem 11 Fenster 7-Sitzer Bus von 64 eine Mittelsitzbank (2/3 lang)drin ist, die wohl von einem T2 stammt.
Das erklärt auch, warum die Beine der Bank so schmal sind, dass ich sie nicht montieren kann.
Da es wohl nicht einfach ist, eine T1 2/3 Mittelsitzbank zu finden, wird die beste Lösung wohl sein, die T2 Bank umzuändern. Nur müsste ich dazu wissen wie große eine solche Bank von einem T1 denn nun wirklich ist.
Was ich gerne wüsste:
- Abstand der Beine zueinander. außen/außen, mittleres Bein genau in der Mitte?
- Größe Sitzpolster Außenmaße bzw. ist der Unterschied zur T2 Bank von den Sitzpolstern her auffällig oder nur gering?
Wenn das mal jemand nachmessen könnte wäre super.
Vielen Dank, Gruß,
Christian
P.S.: hat jemand eine T1 2/3 Bank anzubieten? Dann hätte ich natürlich Interesse daran.
|
Wenn die Bank drin ist, dann muss sie doch auch befestigt sein? Oder: Wenn die Füße nicht zu Deinen Befestigungspunkten passen, dann nimm doch die Maße der Befestigungspunkte und passe die Bank daran an! Oder stehe ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch? Ansonsten kann ich den [url=http://www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=107848]TheSamba-Thread[/url] aus dem anderen Mittelbankthread empfehlen, da gibt es auch Fotos von 2/3-Bänken.
Gruß, Diddi
|
Hi Diddi, den samba thread hatte ich geposted, kenne ich also.
Mir ging es darum, herauszufinden wie sich eine T2 Bank von der des T1 unterscheidet, da ich es gerne so halbwegs original aussehend hätte.
Und die Bank war nur einseitig in den Bus geschraubt, passt also nicht. Ich werde sie umschweißen, so dass sie passt.
Mit einem konkreten Maß des Beinabstandes wäre das einfacher, aber natürlich kann man auch das Gestell ans Bodenblech anpassen.
Christian
|
Da sollte ja theoretisch so oder so das gleiche Maß dabei herauskommen, aber grau ist alle Theorie ...
Und wie eine T2-2/3-Sitzbank aussieht, würde mich aus reiner Neugierde umgekehrt interessieren, nachdem ich den Samba-Thread durchgeschaut habe und für Sitzbankfragen jetzt "sensibilisiert bin"!
Gruß, Diddi
|
Hier die Bilder.



|
So wie die Bank aussieht glaube ich nicht, dass die für den T2 ist (Farbe, Stil). Könnte es eine T1-Bank für ein älteres Modell sein als Deins? Lasse mich gerne eines besseren belehren, wäre aber erst mal sehr vorsichtig, die Flex anzusetzen.
Gruß, Diddi
|
Hi Diddi,
kleines Zitat aus dem geschätzten Middle Seat thread von thesamba:
characteristics for 2/3 seats:
grab bars are same styles/years as for full seats.
prior to 1959 2/3 seats are very very rare.
'59-'66, the frame and springs are the same.
'52?-'66 the armrest bar is attatched at two points.
**'67+, the passenger side leg was located closer to the center giving it a slight overhang.
'67+ diagonal support inside legs.
'67-'68 the armrest bar comes from the back and dead ends.
**'69-'79 the armrest bar comes from the front and dead ends.
Die Stellen mit ** gekennzeichnet treffen dabei zu.
Der Bezug wurde vor ein paar Jahren wohl getauscht, lässt also keine Rückschlüsse zu. Außer dass er zum Rest des türkisen Busses gut passt ;)
Sollte das was wertvolles aus einem älteren Bus sein, so werde ich die Flex natürlich nicht ansetzen. Die Reaktionen bei thesamba sprechen auch für ne T2 Bank.
Christian
P.S.: Gibts keinen hier, der mal bei sich nachmessen mag?
|
Ich habe mich da vor allem vom Bezug "blenden" lassen, aber wenn der nicht original(getreu) ist ...
Gruß, Diddi
|