Thema ist: | Welches Radio für den T1 ? |
Hallo Gemeinde,
ich bin gerade dabei meinen Samba fertigzurestaurieren.
Ein Teil fehlt mir noch: das Radio.
Es gibt x verschiedene Oldtimer Radios die den Anschein machen,
dass die auch auf den T1 passen. Doch dann passen die doch nicht
weil die Maße, wenn auch nur minimal, anderst sind.
Flexen und Bohren will ich das schöne Armaturenbrett aber nicht.
Scheinbar gabs es früher nicht sowas wie einen DIN Radioschacht. :-?
Hat jemand eine Ahnung welches Radio passen könnte ?
Name oder Modell, oder auch ein Link (gerne auch ebay),
oder einfach irgend etwas auf das ich achten sollte
wären sehr hilfreich.
Danke im Voraus
Grüße
Alex |
Hi,
das Thema hatten wir schon ein paar mal hier.
Guck z.B. mal diesen Fred an:
[url=http://www.bullikartei.de/cms/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=6207&forum=1#forumpost32207]Radio thread[/url]
Ich habe z.B. ein Retrosound USA Radio verbaut und bin damit sehr zufrieden. Modernes Radio mit Retro-look und Fernbedienung, wenn man mal hinten sitzt...
![]() Viele Grüße, Jan |
Hi Alex,
ich hatte im Samba das Blaupunkt Frankfurt.
Hinten einen kleinen Adapter für MP3 für 25 in der bereits vorhandenen Dose und verdeckt einen MP3-Player angeschlossen. Das Radio selbst ist gut und es sieht auch Klasse aus.
Im Camper hatte ich dasselbe Modell.
Und im Keller liegt noch eines, das für die Doka bestimmt ist ;-)
Ich kann Dir Fotos mailen, wenn Du willst.
Gruß Peter |
Hallo Alex,
ich habe das Blaupunkt Frankfurt drin. Das passt- auch vom Baujahr.
Zusätzlich habe ich noch mittels Adapter im Aschenbecher eine iPhone/iPod Halterung eingebaut.
Guckst Du hier:
[url=http://sambabulli.blogsport.de/2010/09/16/blaupunkt-frankfurt/]Radio im VW Bus[/url]
Grüße
Thomas |
Hey Thomas,
toller Samba und Klasse Fotos!!!
Ich habe nen altes Radio drin mit Monolautsprecher und ein neues mit dickem verstärker und 4 Lautsprechern und Subwoofer und so. Ehrlich gesagt kann ich während der Fahrt kaum Musik hören, weil die Karre so laut ist. Da machen die 40er Weber die Musik. Und der Fahrtwind. Aber im Stand macht ne gute Anlage echt Spass...
VG
Christian |
Hi,
hier noch ein Foto von meinem Radio. Hab ebenfalls nen Ipod-Adapter im Aschenbecher.
Grüüüße Jan |
Vielen Dank für die Infos,
offensichtlich passt wohl nur das Blaupunkt Frankfurt... |
Hi,
nicht nur das Frankfurt passt. Im Prinzip alle 60er-Jahre Blaupunkts und andere deutsche Marken. Man hatte sich da schon auf eine (deutsche ?) Norm geeinigt. In den 70ern ? kam dann eine europäische (?) Norm, die einen etwas größeren Mittelausschnitt vorsah. So grob gesagt. :-)
Uli |
Aber die Blaupunkt Radios wurden doch sicherlich auch in ausländische Autos verbaut. Also es ist echt schwierig, mal stimmt die Blende nicht überein mal nicht die Drehschalter |
Nun, dafür gab´s ja die entsprechenden Einbausätze. Der T1 hatte ja zuletzt auch nur noch eine rechteckige Aussparung. Da wurde dann eben eine passende Vorsatzblende benötigt. Der Typ 3 hatte z.B. gar keinen vorgesehenen XXX_Adresse für ein Radio. Da gab´s dann ne Unterbaukonsole.
Uli |