Ein ! ausgesuchtes Thema vom Archiv vom Foto-Album der Bullikartei

(..zum Navigieren einfach den Browser-Pfeil-Links benutzen)

Thema ist: Suche Anbauanleitung für Originale AHK vom T1


Habe nen 67er T1 und wollt eine AHK nun eintragen lassen. Hab jedoch keine Papiere dafür . Bei mir im alten Pappbrief war diese AHK schoneinmal eingetragen, dann aber irgendwie rausgesrichen worden, da der Vorbesitze sie abgebaut hatte. Jetzt habe ich glücklicherweise die selbe bekommen. VW TR59- F563 ist die Bezeichung. Benötige nun nur noch die Anbauanleitung für den Tüv oder?

Eine AHK muss nicht mehr eingetragen werden. (Hat mir der TÜV gesagt, als ich meine eintragen lassen wollte.) Wenn sie ein Prüfzeichen hat.

jo....wenn sie eine "EG-BE" besitzt ! das gilt aber ganz sicher nicht für ne uralte AHK zu deren herstelldatum es sowas noch überhaupt nicht gab. was alllerdings möglich ist,wäre eine anbauabnahme erstellen zu lassen die explizit darauf hinweist,dass eine änderung der papiere nicht oder erst "bei der nächsten befassung der fahrzeugpapiere im zuge einer ab-,an- oder ummeldung " zu erfolgen hat :-D

Hallo, vielen Dnak für die Antworten. Jetzt mal blöd gefragt, wo bekomme ich eine Anbauabnahme? Und wie soll man wissen ob die AHK richtig angebut ist wenn ich keine Anbauanleitung als Grundlage besitze?

@ Sofapaule Hast ne PM Uli

häng mich mal hier mit dran... hab ne peka k4 prüfzeichen M3094. hat da jemand ne Anbauanleitung für ? Grüss Euch Achim

für viele anhängerkupplungen haben die TÜV stellen, welche ja auch die anbauabnahme durchführen, oftmals die nötigen papiere selbst! ..hab ich selbst schon mehrfach gesehen...bei neueren sachen mit abe oder eg-be können die oft sogar online beim kba angefragt werden. ich finds immer lustig wenn sie z.b. ein nachrüstlenkrad entdecken und dann auf den untersuchungsbericht schreiben dass die abe für ebenjenes mitzuführen ist...dabei hat der aaS gerade vor ner minute schnell nachgeschaut ob die abe beim kba vorliegt,darf sie aber angeblich nicht einfach ausdrucken :-? deweiteren weiss ich z.b. von nem schrank im vertriebszentrum ludwigsburg wo einige ältere abes noch archiviert sind und auf anfrage der werkstätten mal eben aufs faxgerät wandern...würde mich nicht wundern wenn die sogar noch sowas haben 8-)



......keine weiteren Antworten zu diesem Thema vorhanden