Hallo Zusammen,
Ich möchte meinen Bus Bj.67 mit einem neuen Motor beglücken, den ich mir von einem Motorenbauer aufbauen lasse. Der neue Motor tauscht einen 1300er AB Motor, der leider überhitzt ist. Umbauen/Überabreiten des alten Motors kommt nicht in Frage. Ursprünglich war im Bus ein 1500er verbaut.
Es steht zur Auswahl:
1600er AS
1600er AD
1500er F
Frage 1:
Momentan tendiere ich zu einem 1600er wg. Leistungsgewinn, auch wenn ich damit keinen 1500er Austauschmotor einbaue.
Gibt es Empfehlungen welchen davon ich nehmen sollte, bzw. nicht nehmen sollte? (z.B. Einbau, Verbrauch, Eintragung beim TÜV etc.)
Frage 2:
Worauf muss ich achten, wenn ich den Motor beauftrage?
- Verblechung (kann ich theoretisch vom alten Bus verwenden!?)
- Lichtmaschine / Relais (12V, muss ich noch weitere Specs kennen?)
- Luftfilter etc.
Danke für Eure Hilfe!
:-D
|
Ich finde, viel interessanter ist die Frage, warum der alte Motor überhitzt wurde...
Nicht dass das mit dem neuen dann auch passiert!? Denke dafür ist der Spaß zu teuer, um das einfach außer Acht zu lassen.
LG, Woody
|
Hi Woody, es hatte sich unglücklicherweise in den Lüfterkasten ein großer Stofflumpen gesaugt und damit die Lüfterfunktion nahezu völlig ausser kraft gesetzt.
|
Aaaah, okay, dann sollte es ja nicht wieder passieren! :)
Also ich habe den AD verbaut und "fahre damit recht gut"! :) Habe nichts zu meckern.
|
der f motor ist kein 1500er sondern ein 1300er mit 40 ps und für einen bus eher zu schwach, im vergleich zu deinem ab eher ein rückschritt auch wenn die f motoren eher haltbarer sind als die ab.
ich würd einen 1600er verbauen, verblechung kannst du dann vom ab übernehmen weil der auch ein doppelkanalmotor ist ebenso wie die abgasanlage und die anbauteile.
vg
|
ich würde bei neu aufzubauendem motor gleich mehr hubraum
spendieren...der aufpreis ggü.nem standartsatz ist
mbm nicht der rede wert aber lohnen tut sichs allemal.
und später kann man dann ja noch weiter aufrüsten(vergaser,auspuff...etc.)
|
Das wäre auch meine Intention. :)
|
Habe mir einen AS zugelegt, der wenn es mit dem Rest der Resto mal weiter fortgeschritten ist bei meinem Bus einzug halten soll!
Ist noch der Doppelrohr-Auspuff vom Käfer montiert.
Was muß ich mir den für einen Auspuff besorgen damit es anständig am Heckabschlußblech passt?
Viele Grüße
Patric
|
Müsste doch der Auspuff vom 1500er Bus Motor drauf passen oder? Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Meine Bulli besaß leider keinen Motor wo ich ihn erworben habe...
Viele Grüße und Frohr Ostern :-)
Patric
|
Hi,
Die Auspuffanlage ist die Selbe bein 1500 oder 1600 er. Unterschiede gibt es nur im Dämpferrohr und dem Endrohr, das ist aber auch noch vom Baujahr abhängig.
Beim T1 brauchst Du ein Speziell gebogenes Endrohr, da die Stoßstange, in Relation zur Stoßstange tiefer sitzt als beim T2a, nur dieser Endrohr ist schwer zu bekommen. Der T2B hatte ein einteiliges Endrohr ohne Dämpfer, welches auch zu hoch sitzt. Das kann man aber durch biegen passend machen.
Gruß,
Michael
|
Danke Michael, dann werde ich wohl zu Anpassungszwecken erstmal den Käfer Auspuff etwas umschweißen und dann mal schauen das sich langfristig was anständiges finden lässt!
Viele Grüße
Patric
|